Expertensuche
Publikation
Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023
Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …
Artikel
Datum: 20. Juni 2023 Bevölkerung
...Qualitätsberichte Bevölkerungsstatistiken Bevölkerungsfortschreibung (auf Basis des Zensus 2022) (auf Basis des Zensus 2011) (auf Basis des Zensus 2022) (auf Basis des Zensus 2011) Wanderungsstatistik 2023 Migration und Integration Bevölkerung mit Migrationshintergrund (siehe hierzu Qualitätsberichte zum Mikrozensus) Lebenserwartung Mikrozensus beinhaltetet zusätzlich das seit 1996 vierjährliche Frageprogramm zur Art der Krankenversicherung Stichprobenerhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt In 2006 beinhaltete der Mikrozensus das vierjährliche Zusatzprogramm "Wohnsituation der Bevölkerung". ...
Publikation
Datum: 15. August 2023 Die Umsetzung des Konzepts "Einwanderungsgeschichte" im Mikrozensus 2022
Für die statistische Erfassung von Eingewanderten und ihren (direkten) Nachkommen hat das Statistische Bundesamt aufgrund der Empfehlungen der Fachkommission Integrationsfähigkeit ein neues Konzept der Einwanderungsgeschichte entwickelt. Der …
Artikel
Datum: 20. April 2023 Hinweise zu methodischen Effekten in der Zeitreihe
...Besonderheiten Migrationshintergrund ab dem Mikrozensus 2020 Die Zahlen zur Bevölkerung nach Migrationshintergrund aus dem Mikrozensus 2020 sind aus den zuvor beschriebenen Gründen nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. ...
Artikel
Datum: 2. März 2023 Einwanderungsgeschichte - Hintergrundpapier
...Werden weiterhin Ergebnisse zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund veröffentlicht? Zunächst wird das Statistische Bundesamt auch zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund parallel weiter Ergebnisse veröffentlichen, um die Abweichungen im Vergleich zur neuen Definition transparent zu machen sowie die Anschlussfähigkeit an andere Statistiken und die Vergleichbarkeit in der Zeitreihe zu gewährleisten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 158 vom 20. April 2023 24,3 % der Bevölkerung hatten 2022 eine Einwanderungsgeschichte
...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bieten die Statistischen Berichte „Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte“ und „Bevölkerung nach Migrationshintergrund“ sowie die Themenseite „Migration und Integration“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Ergebnisse zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund sind zudem in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 12211-0200 bis 12211-0206) verfügbar. ...
Publikation
Datum: 20. April 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2022
...Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund mit Blick auf demographische und soziodemographische Merkmale, Lebensformen in Privathaushalten, Erwerbsbeteiligung, Bildung, Altersvorsorge, Angaben zur Gesundheit und räumlicher Verteilung, Wohnsituation. ...
Tabelle
Datum: 20. April 2023 Bevölkerung in Privathaushalten nach Migrationshintergrund und Familienstand
Diese Tabelle enthält: Bevölkerung in Privathaushalten 2022 nach Migrationsstatus und Familienstand mit Migrationshintergrund im weiteren Sinn für Deutsche und Ausländer mit und ohne eigene(r) Migrationserfahrung in 1 000.
Tabelle
Datum: 6. Dezember 2023 Bevölkerung in Privathaushalten nach Migrationsstatus und Typ des Wohngebäudes
Die Tabelle enthält: Bevölkerung in Gebäuden mit Wohnraum (ohne Wohnheime) 2022 nach Migrationsstatus und Gebäudetyp
Tabelle
Datum: 6. Dezember 2023 Bevölkerung in Gebäuden mit Wohnraum (ohne Wohnheime) nach Migrationsstatus, Gebäudegröße und Art der Nutzung
Die Tabelle enthält: Bevölkerung 2022in Gebäuden mit Wohnraum (ohne Wohnheime) nach Migrationsstatus, Gebäudegröße und Art der Nutzung.