Surfen, streamen, downloaden: Smartphone und Tablet werden immer häufiger auch ohne WLAN genutzt. In Deutschland erhöhte sich der durchschnittliche Monatsverbrauch je mobilem Breitbandanschluss zwischen 2021 und 2023 von 6,0 auf 9,9 Gigabyte. Im EU-Vergleich war der Verbrauch hierzulande aber weiter gering. So lag das mobil verbrauchte Datenvolumen in Lettland im Monat bei 48 Gigabyte je Anschluss. Auch in Finnland (45,1 Gigabyte), Österreich (35,2 Gigabyte) und Litauen (33,3 Gigabyte) war der durchschnittliche Monatsverbrauch deutlich höher als in Deutschland.
Der durchschnittliche Monatsverbrauch je mobilen Breitbandanschluss errechnet sich anhand des gesamten mobil verbrauchten Datenvolumens geteilt durch die Gesamtzahl der mobilen Breitbandanschlüsse eines Landes.
Stand: 21.11.2024. Datenquelle: OECD, Indikator "Monthly mobile data usage per mobile broadband subscription". Für den Vergleich lagen Daten für 22 der 27 EU-Staaten vor.