Europa EU-Vergleich: Niederlande bei Messenger-Nutzung Spitze

Schnell und einfach kommunizieren: Messengerdienste sind für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie eine Erhebung aus dem 1. Quartal 2024 zeigt, verwendeten in Deutschland 80 % der 16- bis 74-Jährigen Messengerdienste wie WhatsApp, Telegram, Signal und Co. Damit lag der Anteil leicht über dem EU-Durchschnitt (79 %). Die höchsten Quoten unter den EU-Staaten erzielten die Niederlande (98 %), Spanien (93 %) und Zypern (92 %).

Lädt...

In sozialen Netzwerken waren hierzulande 58 % der 16- bis 74-Jährigen aktiv – und damit deutlich weniger Menschen als im EU-Durchschnitt (65 %). Zum Vergleich: In Dänemark lag der Wert bei 90 %, in Zypern bei 87% und in Ungarn bei 81 %.

Stand: 09.01.2025. Die jeweils aktuellen Daten finden Sie in der Eurostat Datenbank.

Das könnte Sie auch interessieren: