Nach der Corona-Pandemie erholte sich der EU-weite Flugverkehr 2023 sichtbar. Die Zahl der befördeten Fluggäste lag mit rund 717 Millionen noch 5 % unter dem Niveau von 2019.
In Deutschland flogen 2023 rund 98,1 Millionen Menschen ab. Die Zahl der beförderten Fluggäste lag damit jedoch immer noch um 21 % niedriger als 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Damals starteten noch 124,4 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen.
Auch in 15 anderen EU-Staaten ist die Zahl der beförderten Fluggäste noch unter dem Niveau von 2019: Am deutlichsten war dies in Finnland (-30 %), Slowenien (-26 %) und Schweden (-23 %) zu verzeichnen.
In anderen EU-Staaten ist die Zahl der beförderten Fluggäste dagegen gestiegen. Portugal verzeichnete 2023 rund 7 Millionen Fluggäste mehr als 2019 (+23 %). In Polen starteten 2023 rund 2 Millionen Passagiere mehr als 2019 (+7 %) und in Spanien waren es 2023 rund 6 Millionen Passagiere mehr (+4 %).
Stand 21.02.2025. Die aktuellen Daten zur Zahl der EU-weit beförderten Fluggäste finden Sie in der Eurostat-Datenbank.