2022 war Deutsch in der EU unter Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1 nach Englisch und Französisch die am häufigsten gelernte Fremdsprache. Vor allem in den angrenzenden Nachbarländern ist der Anteil der Deutschlernenden sehr hoch. In Tschechien (48 %) und den Niederlanden (50 %) lernte knapp die Hälfte der Schülerinnen und Schüler Deutsch. In Polen waren es 54 %. In Dänemark stand Deutsch für 76 % der Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe 1 auf dem Stundenplan. In Luxemburg lernten 80 % der Schüler Deutsch.
Methodik
In Luxemburg wird Deutsch in der nationalen Bildungsstatistik als Fremdsprache ausgewiesen, obwohl es eine der Unterrichts- und Amtssprachen ist. Der Sekundarbereich 1 (ISCED-Stufe 2) schließt sich laut Eurostat-Definition an den Primarbereich an und dauert gewöhnlich bis zum Ende der Schulpflicht.
Stand 10.10.2024. Die Daten zum Sprachenerwerb in Europa finden Sie in der Eurostat Datenbank, weitere Informationen auch in der statistischen Enzyklopädie Statistics Explained.