Durch die verbindliche Anwendung einer bestimmten Klassifikation können statistische Einzeldaten einheitlich gruppiert werden. So gibt es beispielsweise eine Klassifikation der Berufe oder auch der Wirtschaftszweige. So kann jeder Beruf oder auch jedes Unternehmen eindeutig einer bestimmten Gruppe zugeordnet werden.
Klassifikation | Abkürzung |
---|---|
Europäische Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualkonsums | ECOICOP |
Kombinierte Nomenklatur für den internationalen Handel 2023 | KN 2023 |
Produktliste für die Erhebung der Industrieproduktion nach NACE Rev. 2 | PRODCOM 2023 |
Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft ab 2025 | NACE Rev. 2.1 |
Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft ab 2008 | NACE Rev. 2 |
Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft bis 2007 | NACE Rev. 1.1 |
Internationale Standard-Klassifikation der Berufe 2008 | ISCO-08 |
Internationale Standard-Klassifikation des Bildungswesens 2011 | ISCED 2011 |
Internationale Standard-Kodierung von geografischen Einheiten (Ländercodes) | ISO 3166 |
Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik 2024 | NUTS 2024 |
Detaillierte Erläuterungen zur NUTS-Klassifikation
Übersicht der wichtigsten Klassifikationen, die in der amtlichen europäischen Statistik Verwendung finden: "EU vocabularies" des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union.