Wir freuen uns, Sie zu dem 31. Kolloquium in Wiesbaden persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihnen gilt unser besonderer Dank, unsere Veranstaltung mit Ihrem Beitrag zu bereichern und Ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Community zu teilen.
Allgemeine Informationen
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Museums Wiesbaden statt. Die Vorträge werden dort in Präsenz gehalten.
Nähere Informationen zum Standort (Adresse und Anfahrt) erfahren Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Tagungsorganisation per E-Mail.
Bitte informieren Sie ich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Coronaregelungen zur Veranstaltung, die wir auf unserer Seite bereitstellen.
Hinweise zur Anmeldung
Die Teilnahme als Speaker (Moderatoren, Vortragende) erfordert Ihre vorherige Anmeldung über das Anmeldeformular "Präsenz Teilnahme (Speaker)".
Wir benötigen insbesondere für die Aufzeichnung und Wiedergabe und die Veröffentlichung Ihr vorheriges Einverständnis zu den datenschutzrechtlichen Hinweisen:
Datenschutzerklärung - Teil 1 (Vortrag)
Datenschutzerklärung - Teil 2 (Veröffentlichung von Videoaufnahmen)
Die Einwilligung erfolgt mit der Anmeldung zur "Präsenz Teilnahme (Speaker)" (Hinweis: Die Checkbox im Anmeldeformular enthält ebenfalls die Verlinkung zu den beiden Datenschutzerklärungen).
Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung an die von Ihnen übermittelte E-Mail-Adresse. Die eigentliche Anmeldebestätigung erfolgt nach manueller Freigabe durch unsere Tagungsorganisation ebenfalls per E-Mail.
Technischer Hinweis: Die Online-Anmeldung über das Anmeldeformular wird vom Internet-Explorer nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser wie Chrome oder Firefox.
Unser Kooperationspartner für die Registrierung und das Management der Zugangsdaten ist die doo GmbH, München - Datenschutzerklärung der doo GmbH.
Hier geht es zur Anmeldung zur "Präsenz Teilnahme (Speaker)".