Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Gebrauchsgüter

Gebrauchsgüter als Teil der Konsumgüter sind Waren, die bei einmaliger Verwendung nicht verbraucht, sondern in der Regel länger als ein Jahr genutzt werden.

Im Systematischen Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte (SEA 2008) werden sie getrennt von den Verbrauchsgütern und den Dienstleistungen nachgewiesen und nach kurz- und langlebigen Gebrauchsgütern unterschieden.

Dauerhafte (beziehungsweise langlebige) Gebrauchsgüter haben eine gewisse Ähnlichkeit mit den Investitionsgütern, da Ersatzbeschaffungen oft hinausgeschoben werden können (zum Beispiel bei Einkommensrückgängen oder pessimistischen Einkommenserwartungen), ohne dass die Versorgung der Haushalte merklich beeinträchtigt wird. Generell lässt sich anmerken, dass dauerhafte Gebrauchsgüter nicht mit der gleichen Regelmäßigkeit gekauft werden, wie viele Waren von kürzerer Lebensdauer und geringerem Wert.