Publikation
Inflationsmessung nach Einkommensgruppen - Wer ist wie stark betroffen?
Datum 7. April 2008
Die in der ersten Jahreshälfte 2008 deutlich gestiegenen Verbraucherpreise mit Veränderungsraten gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat von bis zu 3,3 % führten in Deutschland zu einer Diskussion über die Verteilung der Lasten der Teuerung über verschiedene Einkommensgruppen. Vor allem aufgrund der überdurchschnittlichen Preissteigerungen bei Gütern aus dem Bereich der Nahrungsmittel und der Energie entstand in der Bevölkerung der Eindruck einer besonders großen Belastung der Haushalte mit niedrigen Einkommen. Der vorliegende Beitrag aus "Wirtschaft und Statistik" befasst sich mit der Frage, ob sich die Inflationsraten zwischen den einzelnen Einkommensgruppen tatsächlich unterscheiden.