Zum Thema

Pressemitteilungen

30. September 2024 Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

Mehr erfahren

28. März 2024 Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2023 um 6,9 % gesunken

Mehr erfahren

29. September 2023 Gas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen

Mehr erfahren

17. April 2023 KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen

Mehr erfahren

31. Oktober 2022 KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2022 um 17,7 % gestiegen

Mehr erfahren

Datenbank

GENESIS-Online

Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Erdgas- und Stromdurchschnittspreise.

Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Mehr erfahren

Publikationen

Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).

Mehr erfahren

Methoden

Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig

Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.

Methoden zur Statistik

Qualitätsberichte

Qualitätsbericht - Durchschnittspreise für Strom und Erdgas

Beobachtet werden die Verkaufspreise und deren Preisbestandteile, wie Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte, für Erdgas und Strom an Haushaltsendkunden und Endkunden im Nichthaushaltssektor, gegliedert nach unterschiedlichen Verbrauchskategorien in ct/kWh bei Energieversorgungsunternehmen und Energienetz-betreibern. Außerdem werden Verwaltungsdaten zu den Steuern, Abgaben und Netzentgelten hinzugezogen. Ebenfalls erhoben werden die Verbräuche an Erdgas und Strom, gegliedert nach den unterschiedlichen Verbrauchskategorien in MWh.