Lohn- und Einkommensteuer Einkommensteuerstatistik, Berechnungsschema

Einkommensteuerstatistik 2019 / 2020, Berechnungsschema
Merkmal20202019
Milliarden Euro
1: Für Fälle ohne Einkommensteuerveranlagung: Einbehaltene Lohnsteuer.
Einkünfte aus
Land- und Forstwirtschaft10,510,3
+ Gewerbebetrieb172,7169,2
+ selbstständige Arbeit94,794,3
+ nichtselbstständige Arbeit1 422,81 433,0
+ Kapitalvermögen6,16,0
+ Vermietung und Verpachtung41,240,8
+ Sonstige121,5107,4
= Summe der Einkünfte1 869,51 861,0
- Altersentlastungsbetrag3,94,0
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende4,82,3
= Gesamtbetrag der Einkünfte1 860,41 854,3
- Verlustabzug3,53,9
- Sonderausgaben267,4231,2
- außergewöhnliche Belastungen15,515,0
- Altersvorsorgebeiträge6,46,4
- Steuerbegünstigungen0,50,5
= Einkommen1 571,91 601,2
- Kinderfreibetrag23,735,9
= zu versteuerndes Einkommen1 548,11 565,1
= tarifliche Einkommensteuer334,7330,8
- Steuerermäßigungen18,216,6
+ hinzuzurechnendes Kindergeld8,411,3
+ Anspruch auf Altersvorsorgezulage0,90,9
+ hinzuzurechnende Steuer nach § 32d EStG9,28,0
= festzusetzende Einkommensteuer1334,8334,2

Stand 8. Mai 2023

Zur Druckansicht