Schulden, Finanzvermögen Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich 2023

Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.20231
Land2Gemeinden/Gemeinde­verbände
insgesamt
Veränderungsrate
gegenüber Jahresanfang3
20232022
in Millionenin Euro pro Kopf4in %
1: Über unmittelbare und mittelbare Beteiligungen zugerechnete Schulden des öffentlichen Bereichs beim nicht-öffentlichen Bereich.
2: Die Stadtstaaten Bremen, Berlin und Hamburg werden in den amtlichen Finanzstatistiken nicht der kommunalen, sondern der Länder-Ebene zugeordnet.
3: Bezogen auf den Anfangsbestand am 1. Januar 2023.
4: Bezogen auf die Einwohnerzahl zum 30. Juni 2023 auf Grundlage des Zensus 2011, da noch keine Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 vorliegt.
Baden-Württemberg46 2084 0853,23,5
Bayern42 2223 1538,67,1
Brandenburg6 4892 5190,01,3
Hessen37 0655 7894,45,7
Mecklenburg-Vorpommern6 7144 1224,02,8
Niedersachsen34 4124 223-3,08,3
Nordrhein-Westfalen86 2594 7523,11,8
Rheinland-Pfalz19 5144 6840,40,8
Saarland6 1346 1781,80,1
Sachsen11 9112 9154,29,5
Sachsen-Anhalt8 4263 8632,36,3
Schleswig-Holstein10 1003 4145,06,8
Thüringen7 4523 5091,43,6
Insgesamt322 9064 1333,04,3

Stand 27. November 2024

Zur Druckansicht