Länder und Regionen Geografie

Geographie - Schifffahrtskanäle mit einer Länge von über 80 km*
KanalVerbindungEröffnungsjahrLänge in KilometerSchleusen in Anzahl
* Stand: 07.11.2005. Schifffahrtskanäle mit einer Tragfähigkeit von mindestens 650 t.
1: Benutzt streckenweise die Ems.
2: 1972 Abschnitt Bamberg - Nürnberg (72 km, 7 Schleusen); 1985 Abschnitt Nürnberg - Roth (22 km, 3Schleusen);
1987 Ausbau bis Hilpoltstein (12 km); 1989 Abschnitt Kelheim (Donau) - Riedenburg (18 km, 2 Schleusen).
3: Sowie ein Schiffshebewerk.

Quelle: Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz.
MittellandkanalBergeshövede
- Rothensee bei Magdeburg
1938321,323
Dortmund - Ems - Kanal1Dortmund
- Emden, Borsumer Schleuse
1899269,0153
Main - Donau - KanalBamberg
- Kelheim
19922171,016
Elbeseitenkanal
(Nord - Süd - Kanal)
Artlenburg
- Edesbüttel
1976115,213
Nord - Ostsee - KanalBrunsbüttel
- Kiel -Holtenau
189598,72
Oder - Spree -KanalEisenhüttenstadt
- Dahme
193583,75
Oder - Havel - KanalHohensaaten (Oder)
- Oranienburg
191482,813
Küstenkanal Dörpen Ems
-Oldenburg (Oldenburg)
193569,62
Elbe-Lübeck-Kanal Lauenburg/Elbe-Lübeck190062,07
Wesel-Datteln-Kanal Wesel-Datteln192960,26
Elbe-Havel-Kanal Niegripp Elbe
-Plaue (Havel)
193656,43
Datteln-Hamm-Kanal Datteln
-östlich Hamm
191547,22
Rhein-Herne-Kanal Duisburg
-Ruhrort-Henrichenburg
191445,653
Teltowkanal Potsdam
-Babelsberg-Berlin-Grünau
190637,81
Havelkanal Paretz Havel
-Nieder Neuendorf
195234,91

Stand 20. November 2007

Zur Druckansicht