Insel | Fläche in km² |
---|---|
* Stand: 31.12.2006. 1: Anteil der Bundesrepublik Deutschland, Gesamtfläche 445,0 km². Quelle: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main. | |
NORDSEE | |
Deutsche Bucht | |
Helgoland (mit Düne) | 2,1 |
Ostfriesische Inseln | |
Borkum | 30,7 |
Norderney | 26,3 |
Langeoog | 19,7 |
Spiekeroog | 18,2 |
Juist | 16,4 |
Baltrum | 6,5 |
Memmert | 5,2 |
Wangerooge | 5,0 |
Insel von der Elbemündung | |
Scharhörn | 4,1 |
Neuwerk | 3,6 |
Nordfriesische Inseln | |
Sylt | 99,2 |
Föhr | 82,9 |
Nordstrand | 50,4 |
Pellworm | 37,4 |
Amrum | 20,4 |
Nordmarsch - Langeneß | 11,6 |
Hooge | 5,9 |
Gröde-Appelland | 2,8 |
OSTSEE | |
Schleswig-Holsteinische Inseln | |
Fehmarn | 185,4 |
Lotseninsel | 1,1 |
Mecklenburgische Inseln | |
Poel | 34,3 |
Langenwerder | 0,5 |
Vorpommersche Inseln | |
Rügen | 930,0 |
Usedom1 | 373,0 |
Ummanz | 19,6 |
Hiddensee | 16,7 |
Große und Kleine Kirr | 3,7 |
Bock | 3,4 |
Koos | 1,6 |
Pulitz | 1,2 |
Großer und Kleiner Werder | 1,2 |
Görmitz | 1,0 |
Vilm | 1,0 |
Oie (Barther Bodden) | 1,0 |
Dänholm (Strelasund) | 1,0 |
Öhe | 0,7 |
Greifswalder Oie | 0,6 |
Riether Werder | 0,6 |
Liebitz | 0,4 |
Ruden | 0,4 |
Fährinsel | 0,4 |
Riems | 0,3 |
Stand 20. November 2007