Länder und Regionen Geografie

Bodenerhebungen (Berge)1
1: Auswahl unter den höchsten Bergen der Naturlandschaftsräume.
2:Höhe über Normal - Null.

Quelle: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main.
BergGebirge bzw. LandschaftHöhe in Meter2
ALPEN
Nördliche Kalkalpen
ZugspitzeWettersteingebirge2.962
Höllentalspitze2.745
WatzmannBerchtesgadener Alpen2.713
Schwäbisch - Oberbayerische Voralpen
KreuzspitzeAmmergebirge2.185
Säuling2.047
RotwandMangfallgebirge1.884
MITTELGEBIRGE
Schwarzwald, Oberrheinisches Tiefland
FeldbergHochschwarzwald1.493
Belchen1.414
Schauinsland1.284
Oberpfälzer und Bayerischer Wald
Großer ArberHinterer Bayerischer Wald1.456
Großer Rachel1.453
Dreisesselberg1.332
West- und Süddeutsches Stufen- und Bergland
LembergHohe Schwäbische Alb1.015
Rheinisches Schiefergebirge
Großer FeldbergHoher Taunus879
Hessisches Berg- und Hügelland
WasserkuppeHohe Rhön (Lange Rhön)950
Weser- und Leinebergland, Harz
BrockenMittelharz1.142
Thüringisch - Fränkisches Mittelgebirge
SchneebergHohes Fichtelgebirge1.051
Vogtland, Erzgebirge
FichtelbergOberes Westerzgebirge1.215
Sächsisches Kreidesandsteingebiet, Oberlausitz
LauscheZittauer Gebirge793

Stand 20. November 2007

Zur Druckansicht