Internationale Fernmeldeunion (ITU)
Die Internationale Fernmeldeunion mit Sitz in Genf ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit 191 Mitgliedstaaten.
- Statistics: Daten zu Mobilfunk, Telefon, Internet (zum Teil kostenpflichtig)
Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
Die WIPO soll die Rechte an immateriellen Gütern weltweit fördern, seit 1974 ist die WIPO Teilorganisation der Vereinten Nationen. Die Organisation hat ihren Sitz in Genf.
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO)
Die UNESCO wurde 1945 gegründet. Der Organisation mit Hauptsitz in Paris gehören weltweit 195 Staaten an. Sie setzt sich für die Förderung von Erziehung, Wissenschaft und Kultur sowie Kommunikation und Information ein.
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Die OECD (deutsch/ englisch) ist ein Zusammenschluss von 34 Industrienationen, um Wohlstand und wirtschaftliches Wachstum in den Mitgliedstaaten zu fördern. Die OECD hat ihren Hauptsitz in Paris.
International Federation of Robotics (IFR)
Die IFR versteht sich als internationaler Verband der Robotik-Industrie und Robotik-Forschungsinstitute und internationaler Dachverband aller nationaler Robotik-Verbände.
Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaft (Eurostat)
Eurostat ist das Statistikamt der Europäischen Union (EU). Eurostat nutzt die von den nationalen Statistikämtern der EU-Staaten erhobenen Daten und harmonisiert sie zum Zwecke der Vergleichbarkeit. Ausgewählte Daten aus dem Bereich Wissenschaft/ Technologie/ Digitales werden auch beim Statistischen Bundesamt im Bereich "Europa in Zahlen" veröffentlicht.