InternationalesZeichenfläche 1 Inter­nationales Umwelt

Aktuelles

Glossar

Erläuterungen zur internationalen Umweltstatistik

Datenquellen

Informationen zu den Datenquellen

Weltklimarat (IPCC)

Der Weltklimarat IPCC, eine Institution der Vereinten Nationen, ist der zwischen­staatliche Ausschuss für Klimaänderungen. In seinem Auftrag tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit den aktuellen Stand der Klimaforschung zusammen.

Weltbank

Die Weltbank ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington D.C. Die Weltbankgruppe umfasst die folgenden fünf Organisationen: Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA), die Internationale Finanz-Corporation (IFC), die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA), das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID).

Vereinte Nationen (UN)

Die Statistikabteilung der UN (UNSD) sammelt und verbreitet Daten zu ihren 193 Mitgliedstaaten und koordiniert die Statistikaktivitäten der zahlreichen Organe, Nebenorgane und Sonder­organisationen der Vereinten Nationen.

  • UNdata: zentrales Datenportal der UNSD
  • UNFCCC: Datenbank zu Treibhausgasen
  • UN Water: World Water Development Report, jährlicher Bericht

Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED)

Das Forschungszentrum zur Epidemiologie von Katastrophen CRED ist an der Universität Louvain in Brüssel angesiedelt.

  • EM-DAT Database: registrierungspflichtig, Daten zu Katastrophen und deren Schäden weltweit

Europäische Kommission EDGAR

Die Emissionsdatenbank EDGAR ist ein Projekt der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission JCR in Zusammenarbeit mit der niederländischen Umweltbehörde PBL Netherlands Environmental Assessment Agency.

  • EDGAR: Datenbank zu globalen Treibhausgasemissionen

Europäischen Umweltagentur (EUA/EEA)

Die EEA ist ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in Kopenhagen. Sie liefert Informationen und Daten zum Thema Umwelt.

Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaft (Eurostat)

Eurostat ist das Statistikamt der Europäischen Union (EU). Eurostat nutzt die von den nationalen Statistikämtern der EU-Staaten erhobenen Daten und harmonisiert sie zum Zwecke der Vergleichbarkeit. Ausgewählte Umweltdaten werden auch beim Statistischen Bundesamt im Bereich "Europa in Zahlen" veröffentlicht.

Links

Weitere Daten zu Deutschland zu diesem Thema

Europäische Vergleichsdaten zu diesem Thema