Internationales Welthandel 2023: Deutschland drittstärkste Handelsnation

China und die Vereinigten Staaten waren 2023 die größten Handelsnationen. Laut Schätzungen der UNCTAD, der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, lag China bei der Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen mit 3 560 Milliarden US-Dollar vor den Vereinigten Staaten mit 3 079 Milliarden US-Dollar. China hatte somit einen Anteil von 12 %, die Vereinigten Staaten einen Anteil von 10 % an den weltweiten Exporten. Bei der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen lagen die Vereinigten Staaten mit 3 861 Milliarden US-Dollar und einem Weltmarktanteil von 13 % vor China mit 3 137 Milliarden US-Dollar bzw. 10 %.

Deutschland rangierte sowohl bei den Importen (1 921 Milliarden US-Dollar) als auch bei den Exporten (2 103 Milliarden US-Dollar) an dritter Stelle. Platz 4 belegte bei den Einfuhren und den Ausfuhren das Vereinigte Königreich.

Letzte Aktualisierung: 27.03.2025. Die aktuellen Daten zum Außenhandel mit Waren und Dienstleistungen in der UNCTAD Datenbank.