Internationales Wirtschaftskommission für Europa (United Nations Economic Commission for Europe-UNECE)

Kurzporträt der Organisation

Die Wirtschaftskommission für Europa ist eine von fünf regionalen Wirtschaftskommissionen der Vereinten Nationen. Sie wurde 1947 gegründet und hat ihren Sitz in Genf. Die UNECE hat 56 Mitgliedsstaaten; zu diesen zählen neben europäischen Staaten auch die USA, Kanada, Israel und einige Nachfolgestaaten der Sowjetunion.

Hauptaufgabe der Kommission ist es, die gesamteuropäische wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern. Innerhalb ihrer Organisationsstruktur befassen sich Ausschüsse unter anderem mit den Bereichen Wirtschaftspolitik, inländischer Transport, Handel und nachhaltige Energie. Die UNECE bietet ihren Mitgliedstaaten ein Forum für Dialog und Zusammenarbeit in wirtschaftlichen Fragen. Darüber hinaus erstellt sie Wirtschaftsanalysen und berät Regierungen der Mitgliedsstaaten. Zur Erleichterung der internationalen Wirtschaftskooperation legt die Kommission Normen und Standards fest.

Schwerpunktthemen

  • Wirtschaft, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
  • Soziales, Bevölkerung
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Geschlechtsspezifische Statistiken
  • Verkehr
  • Arbeitsmarkt
  • Gesundheit
  • Kriminalität
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Wohnungen

Statistische Datenbank

UNECE Statistical Database

Statistisches Jahrbuch

UNECE: Countries in Figures