Wohnkosten | Erhebungsjahr1 | ||||
---|---|---|---|---|---|
2020 | 2021 | 2022 | 20232 | 2024 | |
% | |||||
1: Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Endergebnisse. Die bislang separat durchgeführte Erhebung "Leben in Europa" (EU-SILC) wurde 2020 in den Mikrozensus als Unterstichprobe integriert. Durch den Wechsel von einer freiwilligen zu einer in Teilen auskunftspflichtigen Befragung verbunden mit einer neuen Stichprobenzusammensetzung ist ein Vergleich der Ergebnisse ab 2020 mit den Vorjahren nicht möglich (Zeitreihenbruch). Weiteres dazu auf der eigens eingerichteten Sonderseite. Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) | |||||
Anteil der Wohnkosten am verfügbaren Haushaltseinkommen | |||||
Bevölkerung insgesamt | 21,5 | 23,4 | 24,5 | 25,2 | 24,5 |
armutsgefährdete Bevölkerung | 42,7 | 43,8 | 43,7 | 45,8 | 43,8 |
Anteil der Bevölkerung in Haushalten, die durch Wohnkosten überbelastet sind (d. h. mehr als 40 % des verfügbaren Haushaltseinkommens für Wohnkosten aufwenden) | |||||
Bevölkerung insgesamt | 9,0 | 11,0 | 11,9 | 13,0 | 12,0 |
armutsgefährdete Bevölkerung | 39,4 | 41,7 | 41,3 | 43,2 | 37,5 |
Stand 17. April 2025