Wasserwirtschaft Wasserwirtschaft: Anlagen mit biologischer Abwasserbehandlung nach Art der Klärschlammbehandlung 2023

Öffentliche Abwasserentsorgung

Wasserwirtschaft: Anlagen mit biologischer Abwasserbehandlung nach Art der Klärschlammbehandlung 2023
Land
.....
Bund
Anlagen mit Angaben zur Klärschlammbehandlung
insgesamtmit Behandlungohne eigene
Behandlung
zusammenund zwar1
mit biologischer
Schlammstabilisation
mit anderer
Behandlung2
teilweise
ohne eigene
Behandlung
simultan
aerob
anaerob
Anzahl
Die regionale Zuordnung erfolgt jeweils nach dem Standort der Abwasser­behandlungs­anlage (ABA).
1: Mehrfachangaben möglich.
2: Hierzu zählen zum Beispiel mechanische Schlamm­behandlung (zum Beispiel Eindickung, Entwässerung), chemische Schlamm­stabilisierung (zum Beispiel Kalkung), thermische Schlamm­stabilisierung (zum Beispiel Trocknung), Hygienisierung (zum Beispiel Pasteurisierung), Konditionierung und aerobe Schlamm­stabilisation.
- = Nichts vorhanden.
Deutschland 8 529 5 779 3 729 1 745 4 689 3 562 2 750
Baden-
Württemberg
  862  727405291  684  141  135
Bayern 2 104 1 359  835  460 1 125 1 109  745
Berlin  1  1- -   1- -
Brandenburg  221  168  121  29  153  100  53
Bremen  4  4-   3  4  1-
Hamburg  1  1-   1  1- -
Hessen  678  489  344  122  419  325  189
Mecklenburg-
Vorpommern
  582  290  220  65  192  368  292
Niedersachsen  472448247  221  4402424
Nordrhein-
Westfalen
  607  520  202  306  444  88  87
Rheinland-
Pfalz
  658  527  408  104  457  254  131
Saarland  131  84  73  11  46  47  47
Sachsen  667  369  280  45  251  299  298
Sachsen-
Anhalt
  214  157  117  22  155  57  57
Schleswig-
Holstein
  785  259  122  42  224  581  526
Thüringen  542  376  355  23  93  168  166

Stand 4. Februar 2025

Zur Druckansicht