Umweltökonomische Gesamtrechnungen Flächenbilanz der Ökosysteme: Abteilung Semi-natürliches Offenland

Abteilung Semi-natürliches Offenland (A04) in Hektar
Gruppe / KlasseFläche 2015

Veränderung1
2015 zu 2018
Fläche 2018

Veränderung1
2018 zu 2021

Fläche 2021

1: Ziel der Ausweisung der Nettoveränderung ist die Erfassung von realen Veränderungen.
Deshalb werden Veränderungen unter einer Mindestgröße (bezogen auf Fläche und Kompaktheit) nicht explizit ausgewiesen
und als technische Ungenauigkeit der Geodatenanalyse interpretiert.

- = Nichts vorhanden.

Natürliche und extensiv genutzte Grünflächen265 903-118265 680139265 763
Heideland73 38768674 067-28873 772
Almen und Bergwiesen62 005-14061 86328562 148
Sonstiges natürliches oder extensiv genutztes Grünland130 510-664129 750142129 843
Feuchtgebiete182 5371 253183 8341 700185 531
Sumpf70 41698371 40385172 248
Torfmoore mit aktivem Stich16 9301316 9532316 979
Natürliche oder renaturierte Zwischen- und Hochmoore42 64722442 89929843 200
Natürliche oder renaturierte An- und Niedermoore26 8236326 88853027 414
Salzwiesen25 720-2925 690-225 690
Vegetationsarme Flächen77 425-53876 8802 34079 193
(künstlicher) Sandstrand, Kiesstrand, inhomogene Küsten4 3841064 497-9013 580
Küstendünen15 059-84414 217214 215
Sand, Erd- und Gesteinsflächen im Binnenland4 885-1784 7061 4556 161
Erosionsflächen und Schutthalden im Gebirge3 19623 198-183 180
Natürlicher Fels10 30213410 43553610 971
Gletscher und Dauerschneegebiete1080108- 108
Montane und Subalpine Heiden und Rasen19 482-5919 42417119 595
Sonstige vegetationsarme Flächen20 00830020 2951 09621 383

Stand 29. Oktober 2024

Zur Druckansicht