Pressemitteilungen
Tabellen
Datenbank
GENESIS-Online
Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Abfallwirtschaft.
Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.
Grafiken
Publikationen
Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).
Weitere Publikationen zum Thema
Sozialbericht (bisher: Datenreport)
Verzeichnis aller Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Kunststoffmüll fällt jedes Jahr in Deutschland an?
In der jährlichen Abfallbilanz für Deutschland finden Sie die Angaben für Kunststoffabfall in der Zeile "gemischte Verpackungen / Wertstoffe" unter dem folgenden Schlüsselnummern: 200139, 20019901, 150102, 15010600, 15010601, 15010602.
Daten zum Kunststoffaufkommen in Abfallentsorgungs-Anlagen werden in der Fachserie 19, Reihe 1 "Abfallentsorgung" unter den EAV-Schlüsselnummern 020104, 070213, 120105, 150102, 15010600, 15010601, 15010602, 160119, 170203, 191204, 20019901 und 200139 veröffentlicht.
Auf der Themenseite "Abfallwirtschaft" werden außerdem Daten zu Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen ausgewiesen.
Basisdaten ab dem Berichtsjahr 2006 werden in der Tabelle Abfallentsorgung nach Abfallarten (32111-0002) in der GENESIS-Online Datenbank ausgewiesen. Des Weiteren befinden sich dort Ergebnisse ab 2004 über die von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern eingesammelten Haushaltsabfälle (32121), u. a. auch für Kunststoffabfälle aus Haushalten und Verpackungen.
Hinweis: In der Statistik werden nur die Mengen der getrennt gesammelten Kunststoffe ausgewiesen. Kunststoffe, die beispielsweise in der grauen Tonne landen, werden erfasst unter "Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle gemeinsam über die öffentliche Müllabfuhr eingesammelt".
Methoden
Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig
Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.