Wohngeld Wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach Bundesländern

Wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach Bundesländern, Einkommen, tatsächlicher Miete/Belastung, Wohnfläche und durchschnittlichem Wohngeldanspruch am 31.12.2023
BundesländerWohn­geld­haus­halte
insgesamt
Wohngeld­rechtliche
Teil­haus­halte
Durch­schnittliches
monatliches
Gesamt­einkom­men 1
Durch­schnittliche
tatsächliche
monatliche Miete/Belastung
Durch­schnittlich
benutzte
Wohnfläche
Durch­schnittlicher
monatlicher
Wohngeld­anspruch
AnzahlEuroEuroEuro
1: Monatliches Gesamt­einkommen ist der zwölfte Teil des nach den §§ 14 bis 18 Wohngeld­gesetz (WoGG) ermittelten Einkommens aller zu berück­sichti­genden Haushalts­mitglieder.
Deutschland1 173 55025 45582721529247
Baden-Württemberg105 4852 20587925030237
Bayern102 6301 51595122130241
Berlin51 32075591225630212
Brandenburg46 14072080518829199
Bremen11 55517590722028223
Hamburg27 67046597132128224
Hessen73 0101 53592723529254
Mecklenburg-Vorpommern46 3601 34064117527230
Niedersachsen123 7253 56082120629272
Nordrhein-Westfalen300 3807 97081421829264
Rheinland-Pfalz44 17093592721131219
Saarland12 32018097520731215
Sachsen94 6501 17076618128201
Sachsen-Anhalt46 35596069417828221
Schleswig-Holstein45 2151 16080121427264
Thüringen42 56581570217728224

Stand 30. September 2024

Zur Druckansicht