Sozial- und Eingliederungshilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Empfängerinnen und Empfänger insgesamt, durchschnittliche Bedarfe im März 2020
Empfänger­innen
und Empfänger
Ins­gesamt1Brutto­bedarfAner­kannte Auf­wend­ungen
für Unter­kunft und Heiz­ung
Angerech­netes Ein­kommenNetto­bedarf
monatlicher Durchschnitt in Euro

1: Ohne Ergebnisse der Landeshauptstadt Kiel (5 711 Empfängerinnen und Empfänger).

2: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (§ 22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.

Erläuterung Geheimhaltung

Insgesamt
Zusammen1 104 080841365292549
Männlich2554 015830353263567
Weiblich2550 070852378322531
18 Jahre bis unter Altersgrenze538 870857353228629
Altersgrenze und älter565 210826377354473
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1 026 300842361288554
Männlich2515 645830348259571
Weiblich2510 650854375317537
18 Jahre bis unter Altersgrenze510 795857350227629
Altersgrenze und älter515 505828373348480
In Einrichtungen
Zusammen77 785831418350481
Männlich238 370838418320518
Weiblich239 415823418379444
18 Jahre bis unter Altersgrenze28 075860415239620
Altersgrenze und älter49 710814420412402

Stand 31. Juli 2020

Zur Druckansicht