Land | Insgesamt | Außerhalb von Einrichtungen | In Einrichtungen |
---|---|---|---|
1: Mehrfachzählungen von Empfängerinnen und Empfängern, etwa aufgrund einer Unterbrechung des Leistungsbezugs, sind nur ausgeschlossen, soweit erkennbar. Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt. | |||
Deutschland | 950 450 | 492 882 | 561 341 |
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin | 751 632 | 403 496 | 435 647 |
Neue Länder mit Berlin | 198 818 | 89 386 | 125 694 |
Baden-Württemberg | 88 214 | 41 045 | 58 613 |
Bayern | 149 395 | 82 556 | 95 803 |
Berlin | 32 449 | 21 123 | 15 461 |
Brandenburg | 33 895 | 15 369 | 20 188 |
Bremen | 4 873 | 2 216 | 2 931 |
Hamburg | 20 984 | 14 569 | 8 261 |
Hessen | 67 370 | 40 327 | 35 496 |
Mecklenburg-Vorpommern | 27 951 | 11 698 | 16 725 |
Niedersachsen | 114 389 | 50 792 | 71 368 |
Nordrhein-Westfalen | 214 019 | 128 436 | 106 257 |
Rheinland-Pfalz | 40 093 | 15 842 | 26 624 |
Saarland | 11 934 | 6 167 | 6 462 |
Sachsen | 47 599 | 18 325 | 33 582 |
Sachsen-Anhalt | 29 853 | 11 093 | 21 687 |
Schleswig-Holstein | 40 361 | 21 546 | 23 832 |
Thüringen | 27 071 | 11 778 | 18 051 |
Stand 18. November 2020