Hilfe zur Erziehung und Angebote der Jugendarbeit Hilfen zur Erziehung, einschließlich Hilfen für junge Volljährige in Deutschland nach Art der Hilfe

Hilfen zur Erziehung, einschließlich Hilfen für junge Volljährige in Deutschland 2023 nach Art der Hilfe1 2
Art der HilfeAnzahl der HilfenAnteil an allen HilfenVeränderung zum Vorjahr
in %
1: Bestand zum 31.12.2023 und im Laufe des Jahres 2023 beendete Hilfen für junge Menschen bis unter 27 Jahren.
2: Datenausfälle in einigen Jugendämtern, siehe Qualitätsbericht.
Hilfen zur Erziehung insgesamt (§§ 27 bis 35, 41 SGB VIII)1 032 9291004,3%
Einzelhilfen852 11182,55,1%
Flexible Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII)18 7421,82,6%
Erziehungs­beratung (§ 28 SGB VIII)500 42248,45,8%
Soziale Gruppen­arbeit (§ 29 SGB VIII)16 3471,62,1%
Erziehungs­beistand/Betreuungs­helfer (§ 30 SGB VIII)72 7347,06,7%
Erziehung in einer Tages­gruppe (§ 32 SGB VIII)21 8002,1-1,1%
Vollzeit­pflege in einer anderen Familie (§ 33 SGB VIII)86 9708,41,1%
Heim­erziehung, sonst. betreute Wohnform (§ 34 SGB VIII)127 58412,45,4%
Intensive Sozialpädagoge Einzel­betreuung (§ 35 SGB VIII)7 5120,716,8%
Familien­orientierte Hilfen180 81817,50,7%
Flexible Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII)40 5553,90,3%
Sozial­pädagogische Familien­hilfe (§ 31 SGB VIII)140 26313,60,8%

Stand 19. November 2024

Zur Druckansicht