Art der Hilfe | Anzahl der Hilfen | Anteil an allen Hilfen | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|
in % | |||
1: Bestand zum 31.12.2023 und im Laufe des Jahres 2023 beendete Hilfen für junge Menschen bis unter 27 Jahren. 2: Datenausfälle in einigen Jugendämtern, siehe Qualitätsbericht. | |||
Hilfen zur Erziehung insgesamt (§§ 27 bis 35, 41 SGB VIII) | 1 032 929 | 100 | 4,3% |
Einzelhilfen | 852 111 | 82,5 | 5,1% |
Flexible Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII) | 18 742 | 1,8 | 2,6% |
Erziehungsberatung (§ 28 SGB VIII) | 500 422 | 48,4 | 5,8% |
Soziale Gruppenarbeit (§ 29 SGB VIII) | 16 347 | 1,6 | 2,1% |
Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer (§ 30 SGB VIII) | 72 734 | 7,0 | 6,7% |
Erziehung in einer Tagesgruppe (§ 32 SGB VIII) | 21 800 | 2,1 | -1,1% |
Vollzeitpflege in einer anderen Familie (§ 33 SGB VIII) | 86 970 | 8,4 | 1,1% |
Heimerziehung, sonst. betreute Wohnform (§ 34 SGB VIII) | 127 584 | 12,4 | 5,4% |
Intensive Sozialpädagoge Einzelbetreuung (§ 35 SGB VIII) | 7 512 | 0,7 | 16,8% |
Familienorientierte Hilfen | 180 818 | 17,5 | 0,7% |
Flexible Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII) | 40 555 | 3,9 | 0,3% |
Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII) | 140 263 | 13,6 | 0,8% |
Stand 19. November 2024