Eltern- und Kindergeld Elterngeldbezüge nach Bundesländern, Jahresergebnisse
2024
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. | ||||||
Baden-Württemberg | 236 964 | 147 347 | 89 617 | 37,8 | 6 692 | 7,5 |
Bayern | 291 898 | 189 889 | 102 009 | 34,9 | 8 280 | 8,1 |
Berlin | 77 841 | 50 976 | 26 865 | 34,5 | 6 188 | 23,0 |
Brandenburg | 37 323 | 26 461 | 10 862 | 29,1 | 1 593 | 14,7 |
Bremen | 14 470 | 9 288 | 5 182 | 35,8 | 424 | 8,2 |
Hamburg | 43 665 | 29 809 | 13 856 | 31,7 | 2 571 | 18,6 |
Hessen | 122 567 | 81 257 | 41 310 | 33,7 | 3 135 | 7,6 |
Mecklenburg-Vorpommern | 22 480 | 16 841 | 5 639 | 25,1 | 576 | 10,2 |
Niedersachsen | 165 473 | 98 919 | 66 554 | 40,2 | 3 976 | 6,0 |
Nordrhein-Westfalen | 380 071 | 235 844 | 144 227 | 37,9 | 11 204 | 7,8 |
Rheinland-Pfalz | 82 124 | 47 189 | 34 935 | 42,5 | 1 616 | 4,6 |
Saarland | 17 272 | 11 418 | 5 854 | 33,9 | 381 | 6,5 |
Sachsen | 63 912 | 40 028 | 23 884 | 37,4 | 2 376 | 9,9 |
Sachsen-Anhalt | 30 023 | 21 638 | 8 385 | 27,9 | 549 | 6,5 |
Schleswig-Holstein | 52 222 | 31 705 | 20 517 | 39,3 | 1 875 | 9,1 |
Thüringen | 32 842 | 19 783 | 13 059 | 39,8 | 1 064 | 8,1 |
Deutschland | 1 671 147 | 1 058 392 | 612 755 | 36,7 | 52 500 | 8,6 |
Stand 24. März 2025
2023
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 3: Untererfassung in Hamburg, da aufgrund technischer Probleme im Dezember 2023 dort keine Neuzugänge erfasst werden konnten. 4: Ab dem 3. Quartal 2022 wurden aufgrund eines Hackerangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises keine Daten für diese Meldestelle geliefert. | ||||||
Baden-Württemberg | 251 547 | 161 677 | 89 870 | 35,7 | 6 645 | 7,4 |
Bayern | 309 291 | 209 636 | 99 655 | 32,2 | 8 416 | 8,4 |
Berlin | 82 056 | 54 828 | 27 228 | 33,2 | 6 230 | 22,9 |
Brandenburg | 40 414 | 29 581 | 10 833 | 26,8 | 1 583 | 14,6 |
Bremen | 14 963 | 9 868 | 5 095 | 34,1 | 420 | 8,2 |
Hamburg3 | 39 760 | 27 388 | 12 372 | 31,1 | 2 293 | 18,5 |
Hessen | 131 251 | 89 112 | 42 139 | 32,1 | 3 351 | 8,0 |
Mecklenburg-Vorpommern | 24 786 | 18 994 | 5 792 | 23,4 | 614 | 10,6 |
Niedersachsen | 172 575 | 106 628 | 65 947 | 38,2 | 3 815 | 5,8 |
Nordrhein-Westfalen | 401 431 | 254 428 | 147 003 | 36,6 | 11 336 | 7,7 |
Rheinland-Pfalz4 | 83 536 | 49 299 | 34 237 | 41,0 | 1 596 | 4,7 |
Saarland | 18 164 | 12 182 | 5 982 | 32,9 | 317 | 5,3 |
Sachsen | 72 111 | 46 417 | 25 694 | 35,6 | 2 579 | 10,0 |
Sachsen-Anhalt | 33 396 | 24 620 | 8 776 | 26,3 | 569 | 6,5 |
Schleswig-Holstein | 55 482 | 35 160 | 20 322 | 36,6 | 1 844 | 9,1 |
Thüringen | 35 880 | 21 923 | 13 957 | 38,9 | 1 136 | 8,1 |
Deutschland | 1 766 643 | 1 151 741 | 614 902 | 34,8 | 52 744 | 8,6 |
Stand 27. März 2024
2022
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. | ||||||
Baden-Württemberg | 258 627 | 170 442 | 88 185 | 34,1 | 5 659 | 6,4 |
Bayern | 323 634 | 227 350 | 96 284 | 29,8 | 6 988 | 7,3 |
Berlin | 85 305 | 59 017 | 26 288 | 30,8 | 4 506 | 17,1 |
Brandenburg | 44 825 | 33 768 | 11 057 | 24,7 | 1 380 | 12,5 |
Bremen | 15 084 | 9 955 | 5 129 | 34,0 | 393 | 7,7 |
Hamburg | 45 335 | 32 611 | 12 724 | 28,1 | 2 175 | 17,1 |
Hessen | 138 707 | 96 870 | 41 837 | 30,2 | 2 924 | 7,0 |
Mecklenburg-Vorpommern | 26 729 | 20 779 | 5 950 | 22,3 | 657 | 11,0 |
Niedersachsen | 182 786 | 116 216 | 66 570 | 36,4 | 3 427 | 5,1 |
Nordrhein-Westfalen | 407 527 | 267 253 | 140 274 | 34,4 | 8 706 | 6,2 |
Rheinland-Pfalz | 89 091 | 53 974 | 35 117 | 39,4 | 1 387 | 3,9 |
Saarland | 18 826 | 12 804 | 6 022 | 32,0 | 272 | 4,5 |
Sachsen | 77 238 | 50 766 | 26 472 | 34,3 | 2 454 | 9,3 |
Sachsen-Anhalt | 35 468 | 26 375 | 9 093 | 25,6 | 512 | 5,6 |
Schleswig-Holstein | 58 293 | 38 522 | 19 771 | 33,9 | 1 549 | 7,8 |
Thüringen | 38 712 | 23 772 | 14 940 | 38,6 | 1 086 | 7,3 |
Deutschland | 1 846 187 | 1 240 474 | 605 713 | 32,8 | 44 075 | 7,3 |
Stand 29. März 2023
2021
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 3 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 3: Die Angaben zum Partnerschaftsbonus in Berlin sind aufgrund eines Softwarefehlers im 4.Quartal 2021 untererfasst. | ||||||
Baden-Württemberg | 262 615 | 178 040 | 84 575 | 32,2 | 4 788 | 5,7 |
Bayern | 323 813 | 235 822 | 87 991 | 27,2 | 5 790 | 6,6 |
Berlin | 89 350 | 62 852 | 26 498 | 29,7 | 3 657 | 13,8 |
Brandenburg | 45 827 | 34 912 | 10 915 | 23,8 | 1 273 | 11,7 |
Bremen | 15 210 | 9 905 | 5 305 | 34,9 | 361 | 6,8 |
Hamburg | 46493 | 34 545 | 11 948 | 25,7 | 1 830 | 15,3 |
Hessen | 135 871 | 96 286 | 39 585 | 29,1 | 2 345 | 5,9 |
Mecklenburg-Vorpommern | 28 430 | 22 576 | 5 854 | 20,6 | 513 | 8,8 |
Niedersachsen | 182 847 | 117 946 | 64 901 | 35,5 | 2 952 | 4,5 |
Nordrhein-Westfalen | 408 794 | 270 693 | 138 101 | 33,8 | 8 010 | 5,8 |
Rheinland-Pfalz | 89 717 | 55 136 | 34 581 | 38,5 | 1 224 | 3,5 |
Saarland | 19 166 | 13 224 | 5 942 | 31,0 | 247 | 4,2 |
Sachsen | 83 570 | 55 833 | 27 737 | 33,2 | 2 799 | 10,1 |
Sachsen-Anhalt | 37370 | 28 164 | 9 206 | 24,6 | 411 | 4,5 |
Schleswig-Holstein | 58 603 | 39 766 | 18 837 | 32,1 | 1 309 | 6,9 |
Thüringen | 41 236 | 25 557 | 15 679 | 38,0 | 927 | 5,9 |
Deutschland | 1 868 912 | 1 281 257 | 587 655 | 31,4 | 38 436 | 6,5 |
Stand 31. März 2022
2020
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. | ||||||
Baden-Württemberg | 261 474 | 183 671 | 77 803 | 29,8 | 4 279 | 5,5 |
Bayern | 317 837 | 240 116 | 77 721 | 24,5 | 5 158 | 6,6 |
Berlin | 90 513 | 65 221 | 25 292 | 27,9 | 4 853 | 19,2 |
Brandenburg | 46 709 | 36 009 | 10 700 | 22,9 | 1 276 | 11,9 |
Bremen | 15 208 | 10 090 | 5 118 | 33,7 | 295 | 5,8 |
Hamburg | 46 889 | 36 103 | 10 786 | 23,0 | 1 633 | 15,1 |
Hessen | 136 312 | 98 654 | 37 658 | 27,6 | 1 973 | 5,2 |
Mecklenburg-Vorpommern | 28 851 | 23 100 | 5 751 | 19,9 | 478 | 8,3 |
Niedersachsen | 179 055 | 118 418 | 60 637 | 33,9 | 2 660 | 4,4 |
Nordrhein-Westfalen | 407 133 | 275 378 | 131 755 | 32,4 | 7 759 | 5,9 |
Rheinland-Pfalz | 87 475 | 54 825 | 32 650 | 37,3 | 1 085 | 3,3 |
Saarland | 18 574 | 13 161 | 5 413 | 29,1 | 179 | 3,3 |
Sachsen | 86 963 | 59 495 | 27 468 | 31,6 | 2 742 | 10,0 |
Sachsen-Anhalt | 37 706 | 28 383 | 9 323 | 24,7 | 473 | 5,1 |
Schleswig-Holstein | 57 590 | 40 004 | 17 586 | 30,5 | 1 149 | 6,5 |
Thüringen | 42 869 | 27 000 | 15 869 | 37,0 | 833 | 5,2 |
Deutschland | 1 861 158 | 1 309 628 | 551 530 | 29,6 | 36 825 | 6,7 |
Stand 25. März 2021
2019
Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. | ||||||
Baden-Württemberg | 257 882 | 187 532 | 70 350 | 27,3 | 3 997 | 5,7 |
Bayern | 311 803 | 241 861 | 69 942 | 22,4 | 4 811 | 6,9 |
Berlin | 92 930 | 68 230 | 24 700 | 26,6 | 4 602 | 18,6 |
Brandenburg | 48 093 | 37 653 | 10 440 | 21,7 | 1 245 | 11,9 |
Bremen | 15 732 | 10 676 | 5 056 | 32,1 | 260 | 5,1 |
Hamburg | 47 902 | 38 003 | 9 899 | 20,7 | 1 463 | 14,8 |
Hessen | 139 728 | 103 556 | 36 172 | 25,9 | 1 979 | 5,5 |
Mecklenburg-Vorpommern | 29 982 | 24 203 | 5 779 | 19,3 | 470 | 8,1 |
Niedersachsen | 179 329 | 121 525 | 57 804 | 32,2 | 2 505 | 4,3 |
Nordrhein-Westfalen | 404 013 | 280 871 | 123 142 | 30,5 | 7 195 | 5,8 |
Rheinland-Pfalz | 87 834 | 56 465 | 31 369 | 35,7 | 987 | 3,1 |
Saarland | 18 236 | 13 114 | 5 122 | 28,1 | 155 | 3,0 |
Sachsen | 88 327 | 62 242 | 26 085 | 29,5 | 2 354 | 9,0 |
Sachsen-Anhalt | 40 624 | 30 850 | 9 774 | 24,1 | 481 | 4,9 |
Schleswig-Holstein | 58 042 | 41 295 | 16 747 | 28,9 | 1 081 | 6,5 |
Thüringen | 44 672 | 28 618 | 16 054 | 35,9 | 930 | 5,8 |
Deutschland | 1 865 129 | 1 346 694 | 518 435 | 27,8 | 34 515 | 6,7 |
Stand 19. März 2020