Eltern- und Kindergeld Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Geburten und Väterbeteiligung und Mütterbeteiligung am Elterngeld für im 1. Quartal 2022 geborene Kinder nach Ländern
Geborene Kinder im 1. Quartal 2022
Insgesamt1deren Vater
Elterngeld bezogen hat
%deren Mutter
Elterngeld bezogen hat
%
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge).
In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (zum Beispiel Kinder von ausländischen Schutzsuchenden).
Baden-Württemberg23 15511 49649,622 93599,0
Bayern27 93214 74652,827 59498,8
Berlin7 4133 26744,17 20897,2
Brandenburg3 9981 93548,43 96899,2
Bremen1 532 52334,11 49297,4
Hamburg4 0281 85746,13 94397,9
Hessen12 4195 08841,012 14397,8
Mecklenburg-Vorpommern2 430 98340,52 40298,8
Niedersachsen16 0617 22645,015 87398,8
Nordrhein-Westfalen36 44914 52839,935 38997,1
Rheinland-Pfalz7 8693 22240,97 77798,8
Saarland1 714 57733,71 67697,8
Sachsen6 7133 70855,26 64098,9
Sachsen-Anhalt3 3621 45643,33 29598,0
Schleswig-Holstein5 3602 20141,15 22597,5
Thüringen3 2661 66150,93 23098,9
Deutschland163 70174 47445,5160 79098,2

Stand 30. September 2024

Zur Druckansicht