Land | Insgesamt | Davon | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Elterngeld Plus | mit Elterngeld Plus1 | darunter | ||||
mit Partnerschaftsbonus 2 | ||||||
Anzahl | Anteil an Spalte 1 in % | Anzahl | Anteil an Spalte 3 in % | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugszeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. 2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonusmonaten vorgesehen haben. Die Inanspruchnahme von Partnerschafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichtszeitraum fallen. | ||||||
Baden-Württemberg | 125 065 | 71 181 | 53 884 | 43,1 | 3 316 | 6,2 |
Bayern | 155 459 | 93 430 | 62 029 | 39,9 | 3 627 | 5,8 |
Berlin | 41 432 | 25 846 | 15 586 | 37,6 | 3 153 | 20,2 |
Brandenburg | 19 624 | 13 309 | 6 315 | 32,2 | 796 | 12,6 |
Bremen | 8 226 | 4 916 | 3 310 | 40,2 | 205 | 6,2 |
Hamburg | 19 972 | 12 784 | 7 187 | 36,0 | 1 106 | 15,4 |
Hessen | 68 016 | 41 936 | 26 080 | 38,3 | 1 484 | 5,7 |
Mecklenburg-Vorpommern | 12 462 | 8 952 | 3 510 | 28,2 | 305 | 8,7 |
Niedersachsen | 91 094 | 49 018 | 42 076 | 46,2 | 1 926 | 4,6 |
Nordrhein-Westfalen | 211 736 | 119 047 | 92 689 | 43,8 | 5 795 | 6,3 |
Rheinland-Pfalz | 45 621 | 23 255 | 22 366 | 49,0 | 839 | 3,8 |
Saarland | 9 621 | 5 885 | 3 736 | 38,8 | 181 | 4,8 |
Sachsen | 32 914 | 19 742 | 13 172 | 40,0 | 1 037 | 7,9 |
Sachsen-Anhalt | 16 009 | 10 881 | 5 128 | 32,0 | 274 | 5,3 |
Schleswig-Holstein | 28 610 | 16 045 | 12 565 | 43,9 | 902 | 7,2 |
Thüringen | 17 554 | 9 681 | 7 873 | 44,9 | 505 | 6,4 |
Deutschland | 903 415 | 525 908 | 377 506 | 41,8 | 25 451 | 6,7 |
davon: | ||||||
Männlich | 154 837 | 118 461 | 36 376 | 23,5 | 10 957 | 30,1 |
Weiblich | 748 578 | 407 447 | 341 130 | 45,6 | 14 494 | 4,2 |
Stand 30. September 2024