Eltern- und Kindergeld Sozialleistungen - Elterngeld

Elterngeldbezüge im 2. Quartal 2024 nach Beziehenden, mit und ohne Elterngeld Plus
LandInsgesamtDavon
ohne Eltern­geld Plusmit Eltern­geld Plus1darunter
mit Partnerschaftsbonus 2
AnzahlAnteil an Spalte 1 in %AnzahlAnteil an Spalte 3 in %
123456

1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugs­zeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruch­nahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichts­zeitraum fallen.

2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruch­nahme von Partner­schafts-Bonu­smonaten vorgesehen haben. Die Inanspruch­nahme von Partner­schafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichts­zeitraum fallen.

Baden-Württemberg125 06571 18153 88443,13 3166,2
Bayern155 45993 43062 02939,93 6275,8
Berlin41 43225 84615 58637,63 15320,2
Brandenburg19 62413 3096 31532,2 79612,6
Bremen8 2264 9163 31040,2 2056,2
Hamburg19 97212 7847 18736,01 10615,4
Hessen68 01641 93626 08038,31 4845,7
Mecklenburg-Vorpommern12 4628 9523 51028,2 3058,7
Niedersachsen91 09449 01842 07646,21 9264,6
Nordrhein-Westfalen211 736119 04792 68943,85 7956,3
Rheinland-Pfalz45 62123 25522 36649,0 8393,8
Saarland9 6215 8853 73638,8 1814,8
Sachsen32 91419 74213 17240,01 0377,9
Sachsen-Anhalt16 00910 8815 12832,0 2745,3
Schleswig-Holstein28 61016 04512 56543,9 9027,2
Thüringen17 5549 6817 87344,9 5056,4
Deutschland903 415525 908377 50641,825 4516,7
davon:
Männlich154 837118 46136 37623,510 95730,1
Weiblich748 578407 447341 13045,614 4944,2

Stand 30. September 2024

Zur Druckansicht