Materielle Entbehrung | Erhebungsjahr | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
Anteil der Bevölkerung in % | |||||||||||
1: Selbsteinschätzung der Haushalte. - = Nichts vorhanden. () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Haushaltszahl (30 bis unter 100 Haushalte) statistisch relativ unsicher ist (relativer Standardfehler von 10 % bis unter 20 %). / = Ergebnisse, die auf Fallzahlen von weniger als 30 Haushalten beruhen, werden nicht ausgewiesen. | |||||||||||
Der Haushalt kann sich nicht leisten ... | |||||||||||
rechtzeitiges Bezahlen der Miete oder der Rechnungen für Versorgungsleistungen | 5,6 | 4,9 | 5,2 | 4,8 | 5,1 | 5,6 | 5,2 | 4,2 | 4,4 | 4,6 | 3,7 |
angemessenes Heizen der Wohnung | 5,5 | 5,0 | 5,2 | 4,7 | 5,3 | 4,9 | 4,1 | 3,7 | 3,3 | 2,7 | 2,5 |
unerwartete Ausgaben in bestimmter Höhe aus eigenen Finanzmitteln zu bestreiten | 34,6 | 33,7 | 34,5 | 33,4 | 32,9 | 32,6 | 30,4 | 30,0 | 29,3 | 27,8 | 25,9 |
jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit einzunehmen | 9,3 | 8,6 | 8,8 | 8,2 | 8,4 | 7,5 | 7,1 | 6,5 | 7,0 | 6,4 | 5,3 |
jährlich eine Woche Urlaub woanders als zu Hause zu verbringen | 24,4 | 23,7 | 22,8 | 21,9 | 22,4 | 21,0 | 19,7 | 18,4 | 15,3 | 13,6 | 12,7 |
einen Pkw | 6,0 | 5,0 | 7,7 | 7,8 | 7,4 | 6,8 | 7,0 | 6,8 | 6,3 | 5,5 | 5,3 |
eine Waschmaschine | 0,6 | 0,6 | 0,5 | 0,6 | 0,5 | 0,5 | 0,4 | - | 0,5 | (0,3) | - |
ein Farbfernsehgerät | 0,5 | 0,6 | 0,4 | 0,4 | 0,3 | 0,3 | 0,2 | - | (0,2) | (0,3) | - |
ein Telefon | 0,3 | 0,2 | 0,3 | 0,4 | 0,2 | 0,3 | 0,2 | - | (0,2) | / | - |
Stand 8. Februar 2021