Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Verteilung des Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten

Verteilung des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens1 2 nach ausgewählten Einkommensarten 20243
EinkommensartenHaushalte mit der jeweiligen EinkommensartDurchschnitt über alle Haushalte
Anzahl der HaushalteDurchschnitt1. Quartil
(25 %)
2. Quartil
(50 % = Median)
3. Quartil
(75 %)
in 1 000 (= 100 %)Euro je Monat

1: Einkommens-Referenzjahr ist das Vorjahr der Erhebung.
2: Bruttoeinkommen abzüglich Vermögenssteuern, regelmäßig geleisteten Geldtransfers zwischen privaten Haushalten, Einkommensteuern und Sozialbeiträgen. Ohne Abzug von Grundsteuern und geleisteten Unterhaltszahlungen.
3: Seit dem Erhebungs­jahr 2020 gibt es zwei Ergebnis­arten: Erst- und End­ergebnisse. Die dargestellten Ergebnisse sind Endergebnisse.
4: Einschließlich Einkommen der Kinder unter 16 Jahren.
5: Einschließlich Heizkostenpauschale.

Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)

Haushaltsnettoeinkommen441 4723 8221 9123 0744 9043 822
Einkommen aus Erwerbstätigkeit28 2843 8991 9643 2085 0832 659
Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit         26 9523 6811 8963 0634 8752 392
Einkommen aus selbstständiger Arbeit      4 1452 6704731 6003 350267
Einkommen aus Renten und Pensionen14 3112 1391 2201 9512 800738
Renten/Pensionen aus eigenem Anspruch13 5442 0291 0811 7502 718663
Hinterbliebenenrenten/-pensionen3 9657914347501 02876
Einkommen aus Vermietung und Verpachtung3 76789928951898482
Kapitaleinkünfte9 903136174511933
Einkommen aus öffentlichen Transferzahlungen17 3717692505001 007322
Arbeitslosenleistungen2 70149910832575032
Erwerbsminderungsleistungen, Pflegegeld, Krankengeld2 7528313167481 17455
Familienleistungen10 586540250500618138
Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld52 8246071745098288
Ausbildungsbeihilfe6885352405008009
Einkommen aus Unterhaltszahlungen und sonstigen Zahlungen von Privathaushalten2 17752625045065028
nachrichtlich:
Grundsteuer16 8562914233712
Geleistete Unterhaltszahlungen2 22152820040064228

Stand 17. April 2025

Zur Druckansicht