Einkommensarten | Haushalte mit der jeweiligen Einkommensart | Durchschnitt über alle Haushalte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Haushalte | Durchschnitt | 1. Quartil (25 %) | 2. Quartil (50 % = Median) | 3. Quartil (75 %) | ||
in 1 000 (= 100 %) | Euro je Monat | |||||
1: Einkommens-Referenzjahr ist das Vorjahr der Erhebung. Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) | ||||||
Haushaltsnettoeinkommen4 | 41 472 | 3 822 | 1 912 | 3 074 | 4 904 | 3 822 |
Einkommen aus Erwerbstätigkeit | 28 284 | 3 899 | 1 964 | 3 208 | 5 083 | 2 659 |
Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit | 26 952 | 3 681 | 1 896 | 3 063 | 4 875 | 2 392 |
Einkommen aus selbstständiger Arbeit | 4 145 | 2 670 | 473 | 1 600 | 3 350 | 267 |
Einkommen aus Renten und Pensionen | 14 311 | 2 139 | 1 220 | 1 951 | 2 800 | 738 |
Renten/Pensionen aus eigenem Anspruch | 13 544 | 2 029 | 1 081 | 1 750 | 2 718 | 663 |
Hinterbliebenenrenten/-pensionen | 3 965 | 791 | 434 | 750 | 1 028 | 76 |
Einkommen aus Vermietung und Verpachtung | 3 767 | 899 | 289 | 518 | 984 | 82 |
Kapitaleinkünfte | 9 903 | 136 | 17 | 45 | 119 | 33 |
Einkommen aus öffentlichen Transferzahlungen | 17 371 | 769 | 250 | 500 | 1 007 | 322 |
Arbeitslosenleistungen | 2 701 | 499 | 108 | 325 | 750 | 32 |
Erwerbsminderungsleistungen, Pflegegeld, Krankengeld | 2 752 | 831 | 316 | 748 | 1 174 | 55 |
Familienleistungen | 10 586 | 540 | 250 | 500 | 618 | 138 |
Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld5 | 2 824 | 607 | 17 | 450 | 982 | 88 |
Ausbildungsbeihilfe | 688 | 535 | 240 | 500 | 800 | 9 |
Einkommen aus Unterhaltszahlungen und sonstigen Zahlungen von Privathaushalten | 2 177 | 526 | 250 | 450 | 650 | 28 |
nachrichtlich: | ||||||
Grundsteuer | 16 856 | 29 | 14 | 23 | 37 | 12 |
Geleistete Unterhaltszahlungen | 2 221 | 528 | 200 | 400 | 642 | 28 |
Stand 17. April 2025