Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung

Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung (AROPE)
IndikatorenErhebungsjahr1
20202021202220232024
Bevölkerung in %
1: Seit dem Erhebungs­jahr 2020 gibt es zwei Ergebnis­arten: Erst- und End­ergebnisse. Die dargestellten Ergebnisse sind Endergebnisse.
2: Kriterien bzw. Teilindikatoren sind "Armutsgefährdung", "erhebliche materielle und soziale Entbehrung", "Haushalt mit sehr niedriger Erwerbsintensität". Personen, für die mindestens ein Kriterium zutrifft, sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.

Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
AROPE20,421,021,121,321,1
Teilindikatoren2
armutsgefährdet16,116,014,814,415,5
erheblich materiell und sozial depriviert4,44,36,26,96,2
in einem Haushalt mit sehr niedriger Erwerbsintensität 8,39,59,89,910,0
Bevölkerung, auf die ... Kriterien (Teilindikatoren) für Armut oder soziale Ausgrenzung zutreffen 
ein Kriterium15,015,414,915,014,5
zwei Kriterien4,34,55,15,25,2
drei Kriterien1,01,01,01,11,4

Stand 17. April 2025

Zur Druckansicht