Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Armutsgefährdungsschwelle für ausgewählte Haushaltstypen, Median und Durchschnitt des Nettoäquivalenzeinkommens

Armutsgefährdungsschwelle1 für ausgewählte Haushaltstypen, Median und Durchschnitt des Nettoäquivalenzeinkommens
Armutsgefährdungsschwelle/NettoäquivalenzeinkommenErhebungsjahr2
20202021202220232024
EUR je Jahr

1: Einkommens-Referenzjahr ist das Vorjahr der Erhebung.
2: Ab dem Erhebungs­jahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und End­ergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind End­ergebnisse.

Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)

Armutsgefährdungsschwelle nach ausgewählten Haushaltstypen
Alleinlebende15 60514 96814 95515 76516 571
Alleinerziehende mit einem Kind unter 14 Jahren20 28619 45819 44220 49421 543
Zwei Erwachsene23 40722 45122 43323 64724 857
Zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren32 77031 43231 40633 10634 800
Median und Durchschnitt der Nettoäquivalenzeinkommens
Median des Nettoäquivalenzeinkommens26 00824 94624 92526 27427 619
Durchschnittliches Nettoäquivalenzeinkommen29 89629 10628 56930 30831 856

Stand 17. April 2025

Zur Druckansicht