Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen Ausstattungsgrad

Der Ausstattungs­grad ist das statistische Maß dafür, wie viele Haus­halte ein bestimmtes funktions­fähiges Gut besitzen. Beispiels­weise bedeutet ein Ausstattungs­grad von 97 % Mobil­telefonen, dass 97 von 100 Haushalten mindestens ein Mobil­telefon haben. Rechnerisch wird der Ausstattungs­grad ermittelt über die Anzahl der Haus­halte mit dem jeweiligen Gebrauchs­gut, bezogen auf die Zahl der hoch­gerechneten Haushalte multipliziert mit 100.