Diese Themenseite wird nicht mehr aktualisiert. Sie enthält Ergebnisse aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) sowie der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) bis zum Erhebungsjahr 2021.

Amtliche Hauptdatenquelle für die Messung von Einkommen, Armutsgefährdung und Lebensbedingungen ist die europäische Erhebung EU-SILC. Aktuelle Ergebnisse zu den Einkommen privater Haushalte finden Sie daher unter Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung

Aktuelle Ergebnisse zu den Ausgaben privater Haushalte aus den LWR und EVS finden Sie unter Konsumausgaben und Lebenshaltungskosten

Einnahmen und Ausgaben Einkommen, Einnahmen und Ausgaben in den Gebietsständen

Laufende Wirtschaftrechnungen (LWR)

Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte 2021 in den Gebietsständen
Einkommen/Einnahmen/AusgabenDeutschlandFrüheres Bundesgebiet
ohne Berlin-West
Neue Länder und Berlin

( ) = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Haushalts­zahlen (25 bis unter 100 Haushalte) statistisch relativ unsicher ist (relativer Standard­fehler von 10 % bis unter 20 %).

Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR).

Durchschnitt je Haushalt und Monat in EUR
Haushaltsbruttoeinkommen4 9795 1734 231
Bruttoeinkommen aus Erwerbs­tätigkeit3 1363 2572 673
Brutto­einkommen aus nicht selbst­ständiger Arbeit3 1043 2212 654
Brutto­einkommen aus selbstständiger Arbeit3236(19)
Einnahmen aus Vermögen434474284
Einkommen aus öffentlichen Transfer­zahlungen1 1551 1621 131
Einkommen aus nicht öffentlichen Transfer­zahlungen und Ein­nahmen aus Untervermietung253282142
abzüglich:
Steuern und Abgaben1 2131 270992
Einkommen-, Lohn-, Kirchensteuer und Solidaritäts­zuschlag538570417
Pflicht­beiträge zur Sozial­versicherung675701575
zuzüglich:
Arbeitgeberzuschüsse zur Kranken- und Pflege­versicherung bei freiwilliger oder privater Krankenversicherung4448(26)
Zuschüsse der Rentenversicherungs­träger zur freiwilligen oder privaten Kranken­versicherung34(1)
Haushaltsnettoeinkommen3 8133 9553 266
zuzüglich:
Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und sonstige Ein­nahmen676958
Ausgabefähige Einkommen und Einnahmen3 8804 0243 324
Einnahmen aus Vermögens­umwandlung/Krediten1 0531 155661
Private Konsumausgaben2 6232 7032 318
Andere Ausgaben2 1712 3491 486

Stand 2. Dezember 2022

Zur Druckansicht

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)

Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte 2018 in den Gebietsständen
Einkommen/Einnahmen/AusgabenDeutschlandFrüheres Bundesgebiet
ohne Berlin-West
Neue Länder und Berlin
Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS).
Durchschnitt je Haushalt und Monat in EUR
Haushaltsbruttoeinkommen4 8465 0863 927
Bruttoeinkommen aus Erwerbs­tätigkeit3 1223 2902 478
Brutto­einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit2 8172 9632 262
Brutto­einkommen aus selbst­ständiger Arbeit304328216
Einnahmen aus Vermögen458508266
Einkommen aus öffentlichen Transfer­zahlungen9939901 005
Einkommen aus nicht öffentlichen Transfer­zahlungen und Einnahmen aus Unter­vermietung272297178
abzüglich:
Steuern und Abgaben1 2221 298932
Einkommen-, Lohn-, Kirchen­steuer und Solidaritäts­zuschlag580628396
Pflichtbeiträge zur Sozial­versicherung642670536
zuzüglich:
Arbeitgeber­zuschüsse zur Kranken­ und Pflege­versicherung bei freiwilliger oder privater Kranken­versicherung343818
Zuschüsse der Renten­versicherungs­träger zur freiwilligen oder privaten Kranken­versicherung342
Haushaltsnettoeinkommen3 6613 8303 015
zuzüglich:
Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und sonstige Einnahmen656952
Ausgabefähige Einkommen und Einnahmen3 7263 8993 066
Einnahmen aus Vermögens­umwandlung/Krediten1 1241 231712
Private Konsumausgaben2 7042 8022 329
Andere Ausgaben2 0692 2471 389
nachrichtlich:
Übrige Ausgaben484513372
Ersparnis539584365

Stand 28. Februar 2020

Zur Druckansicht