Pressemitteilungen
Aktuell
Tabellen
Datenbank
GENESIS-Online
Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Weiterbildung.
Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.
Grafiken
Publikationen
Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).
Weitere Publikationen zum Thema
Sozialbericht (bisher: Datenreport)
Verzeichnis aller Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Erwerbspersonen bilden sich beruflich weiter?
Auf der Seite "Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen" liegen Zahlen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an beruflicher Weiterbildung nach der Stellung im Beruf vor. Darüber hinaus wird in den Tabellen nach Migrationshintergrund, Staatsangehörigkeit und Geschlecht differenziert.
Wie hoch ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an beruflicher Weiterbildung nach Bundesländern?
Die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nach Bundesländern ist in der Tabelle "Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen 2018" zu finden.
Gibt es in Bezug auf das Angebot betrieblicher Weiterbildung Unterschiede zwischen den Wirtschaftsbereichen?
Ein Vergleich des Weiterbildungsangebots von Unternehmen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen finden Sie auf der Seite "Berufliche Weiterbildung: Weiterbildungsangebote der Unternehmen".
Wo finde ich Daten zu Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit?
Auf der Seite "Berufliche Weiterbildung: Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit" werden Daten der Bundesagentur für Arbeit in der Tabelle "Förderung der beruflichen Weiterbildung in Deutschland" aufbereitet. Hier wird die Anzahl Personen nach Ein- und Austritten mit den relevanten Merkmalen gezählt. Die Tabelle liegt auch nach Geschlecht vor.
Methoden
Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig
Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.