Pressemitteilungen
Aktuell
Tabellen
Datenbank
GENESIS-Online
Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Forschung und Entwicklung.
Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.
Karte
Grafiken
Publikationen
Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).
Weitere Publikationen zum Thema
Sozialbericht (bisher: Datenreport)
WISTA – das Wissenschaftsmagazin
Verzeichnis aller Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland und wie haben sie sich entwickelt? Gibt es auch Angaben über einzelne Bundesländer?
Die Tabelle "Interne Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Sektoren" dokumentiert die Investitionen für die vergangenen elf Jahre. Eine Unterscheidung nach Bundesländern und Sektoren findet man in der Tabelle "Interne Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Bundesländern und Sektoren"
Wie viele Personen arbeiten im Bereich Forschung und Entwicklung und wie hat sich der Personalstand in den letzten Jahren entwickelt?
Das Personal im Bereich Forschung und Entwicklung wird als Zeitreihe nach Sektoren in der Tabelle "Personal in Forschung und Entwicklung nach Sektoren -Vollzeitäquivalent-" ausgewiesen.
An welchen Standorten sind wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland angesiedelt?
Die Standorte von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen finden sich in der Karte "Forschung in Deutschland"
Methoden
Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig
Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.