Einrichtungsart | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|
1: Ab 2017 einschließlich Akademien (lt. Akademienprogramm). 2: Institute an Hochschulen sind rechtlich selbständige Einrichtungen, die mit Hochschulen verbunden sind. | |||
Bundesforschungseinrichtungen | 1 663 | 1 627 | 1 668 |
Landes- und kommunale Forschungsanstalten (ohne Leibniz-Gemeinschaft) | 234 | 229 | 235 |
Helmholtz-Zentren | 5 416 | 5 372 | 5 968 |
Institute der Max-Planck-Gesellschaft | 2 110 | 2 414 | 2 563 |
Institute der Fraunhofer-Gesellschaft | 2 881 | 3 117 | 3 342 |
Leibniz-Gemeinschaft ("Blaue Liste") | 1 773 | 1 898 | 1 957 |
Sonstige öffentlich geförderte Organisationen ohne Erwerbszweck1 | 2 133 | 2 379 | 2 228 |
Öffentliche Bibliotheken, Archive, Fachinformationszentren (ohne Leibniz-Gemeinschaft) | 66 | 43 | 66 |
Öffentlich geförderte Bibliotheken, Archive, Fachinformationszentren (ohne Leibniz-Gemeinschaft) | 44 | 47 | 52 |
Wissenschaftliche Museen (ohne Leibniz-Gemeinschaft) | 440 | 481 | 495 |
Einrichtungen insgesamt | 16 761 | 17 605 | 18 574 |
Nachrichtlich | |||
Institute an Hochschulen2 | 1 031 | 1 072 | 1 000 |
Stand 7. März 2025