Forschung und Entwicklung Personal in Forschung und Entwicklung nach Bundesländern und Sektoren -Vollzeitäquivalent-

Personal in Forschung und Entwicklung 2022 nach Bundesländern und Sektoren -Vollzeitäquivalent-
BundeslandStaat und
private Institutionen 
ohne Erwerbszweck
HochschulenWirtschaft1Insgesamt
1: In den geraden Jahren Aufteilung auf die Bundesländer prozentual nach den Anteilen aus dem Vorjahr.
2: Einschließlich nicht regionalisierbarem Personal.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden; Stifterverband Wissenschaftsstatistik, Essen.
Baden-Württemberg18 03024 070150 025192 125
Bayern16 20227 172115 676159 050
Berlin13 77811 09914 40539 282
Brandenburg4 7653 3684 31812 451
Bremen2 8071 9973 2948 098
Hamburg4 1975 71510 75820 669
Hessen5 94310 00742 54758 498
Mecklenburg-Vorpommern2 3922 7262 2837 400
Niedersachsen9 33212 49139 37561 198
Nordrhein-Westfalen21 35432 50065 989119 843
Rheinland-Pfalz2 6796 28019 98128 939
Saarland1 5541 8092 7436 106
Sachsen8 7809 80516 12334 708
Sachsen-Anhalt2 7673 3312 9259 023
Schleswig-Holstein2 8933 1977 00713 097
Thüringen2 9183 6937 80614 417
Deutschland2120 907159 261505 253785 420

Stand 24. Mai 2024

Zur Druckansicht