Schulart | Insgesamt2 | Davon | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mit höchstem allgemeinem Schulabschluss3 | ohne allgemeinen Schulabschluss4 | ||||||
Haupt-/Volks- schulabschluss | Abschluss der polytechnischen Oberschule | Mittlerer Abschluss | Fachhochschul oder Hochschulreife | ohne Angabe zur Art des Abschlusses | |||
1 000 | % | ||||||
1: Ergebnis des Mikrozensus, Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. 2: Einschließlich 22 000 Kinder, deren Eltern keine Angaben zum höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss gemacht haben. 3: Bei abweichendem Schulabschluss der Eltern wird der Elternteil mit dem höchsten Abschluss nachgewiesen. 4: Einschließlich Eltern mit Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch, beziehungsweise einer geringen Anzahl von Eltern, die sich noch in schulischer Ausbildung befinden. 5: Schulartunabhängige Orientierungsstufe, Schularten mit mehreren Bildungsgängen, Gesamtschule, Waldorfschule, Förderschule. 6: Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule die einen Abschluss in einem Beruf vermittelt, Schule für Gesundheits- und Sozialberufe, Schule für Erzieherinnen und Erzieher. / = Keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug. | |||||||
Grundschule | 2 963 | 14,0 | 1,8 | 27,7 | 51,1 | / | 5,1 |
Hauptschule | 297 | 41,7 | 2,0 | 23,5 | 16,3 | / | 15,5 |
Realschule | 1 106 | 20,5 | 3,2 | 37,6 | 33,2 | / | 5,2 |
Gymnasium | 2 527 | 5,9 | 3,3 | 21,7 | 67,1 | / | 1,8 |
Sonstige allgemeinbildende Schulen5 | 1 750 | 19,1 | 4,9 | 31,9 | 36,0 | / | 7,7 |
Berufliche Schule, die einen mittleren Abschluss vermittelt | 48 | 27,0 | 2,8 | 31,7 | 24,6 | / | 13,7 |
Berufliche Schule, die zur Fachhochschul-/ Hochschul-reife führt | 266 | 16,5 | 4,9 | 35,4 | 38,2 | / | 4,8 |
Berufsschule | 1 071 | 25,0 | 6,8 | 36,5 | 26,9 | / | 4,6 |
Sonstige berufliche Schulen6 | 271 | 23,1 | 7,7 | 33,0 | 29,3 | / | 6,5 |
Insgesamt | 10 299 | 15,9 | 3,6 | 29,1 | 46,0 | / | 5,1 |
Stand 25. November 2020