Bevölkerungsstand Grad der Verstädterung

Die Bevölkerungs­fortschreibung wertet ab 2011 standard­mäßig unterschiedliche Grade der Verstädterung aus. Folgende Gliederungen sind als Standardtabellen verfügbar:

Grad der Verstädterung nach der Klassifikation von Eurostat mit den Ausprägungen:

  • dicht besiedelt
  • mittlere Besiedlungsdichte
  • gering besiedelt.

Informationen zum Grad der Verstädterung (EU: Degree of Urbanisation) von Eurostat (gültig ab 31.12.2011)

Stadt- und Gemeinde­typ nach der Klassifikation des Bundes­institut für Bau-, Stadt- und Raum­forschung (BBSR) in den Unter­gliederungen:

  • Große Groß­städte um 500 000 Einwohner und mehr
  • Kleinere Groß­städte unter 500 000 Einwohner
  • Größere Mittel­städte mit Zentrum 50 000 Einwohner und mehr
  • Kleinere Mittel­städte mit Zentrum 20 000 bis 50 000 Einwohner
  • Größere Klein­städte mit Zentrum 10 000 Einwohner und mehr
  • Kleine Klein­städte mit Zentrum weniger 5 000 bis 10 000 Einwohnern oder grundzentraler Funktion
  • Land­gemeinden

Weitere Informationen zur Klassifikation finden Sie beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Siedlungs­strukturelle Kreis­typen nach der Klassifikation des Bundes­institut für Bau-, Stadt- und Raum­forschung (BBSR) in den Unter­gliederungen:

  • Kreisfreie Groß­städte
  • Städtische Kreise
  • Ländliche Kreise mit Verdichtungs­ansätzen
  • Dünn besiedelte ländliche Kreise mit Verdichtungs­ansätzen.

Weitere Informationen zur Klassifikation finden Sie beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.