Zum Stichtag 15. Mai 2022 wurde der Zensus 2022 durchgeführt. Die laufenden Bevölkerungszahlen berechnen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im Rahmen der Bevölkerungsfortschreibung gemäß Bevölkerungsstatistikgesetz auf Grundlage des jeweiligen letzten Zensus. Mit dem Zensus 2022 erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage. Die amtliche Statistik stellte in der Zeit von Juni 2024 bis März 2025 die Berechnung der Bevölkerungszahlen auf den Zensus 2022 um.
Prozess:
Bei der Bereitstellung der neu berechneten Bevölkerungszahlen basierend auf Zensus 2022 kann nicht sofort die übliche Aktualität eingehalten werden. Die ersten Zensus 2022-basierten Bevölkerungszahlen werden in der KW 26 in 2024 mit Bevölkerungszahlen für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Die folgenden Berichtsmonate wurden dann laufend zur Verfügung gestellt.
Damit alle Nutzenden der Bevölkerungszahlen in dieser Phase der Umstellung weiterhin über aktuelle, monatliche Daten verfügen können, berechnen und veröffentlichen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Bevölkerungszahlen auf Basis des Zensus 2011 über den Zensusstichtag hinaus.
Im März 2025 hat die Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 mit der Veröffentlichung des Berichtsmonats 11/2024 die gleiche Aktualität erreicht wie die Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011. Es erfolgt danach keine weitere Fortschreibung auf Basis Zensus 2011.
Die im November beziehungsweise Dezember 2024 bereitgestellten Ergebnisse auf Basis Zensus 2022 für das 3. beziehungsweise 4. Quartal enthalten vorläufige Ergebnisse für Schleswig-Holstein und infolgedessen für Deutschland insgesamt, da durch einen Übertragungsfehler zwischen zwei IT-Anwendungen die Geburten und Sterbefälle des Jahres 2023 für Schleswig-Holstein unvollständig berücksichtigt wurden. Die endgültigen Daten wurden im Januar 2025 veröffentlicht.
Übersicht der Datenangebote:
Die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011 für den Zeitraum Q2/2022 bis Q3/2024 bleiben weiterhin verfügbar. Zum einem zum Zweck der Nachvollziehbarkeit, wenn Sie diese Daten verwendet haben. Zum anderen können Vergleiche zwischen beiden Ergebnissen in dieser Übergangsphase helfen, die Auswirkungen des Zensus auf die Bevölkerungszahlen abzuschätzen und zu berücksichtigen.
Tabellen auf der Destatis Themenseite:
Für den Berichtszeitraum Q2/2022 bis Q3/2024 liegen Tabellen auf Basis Zensus 2011 (bis ca. Ende 2025) und auf Basis 2022 vor.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html#Tabellen
Genesis:
Seit der zensusbedingten Revision im Januar 2025 enthält Genesis Daten auf Basis Zensus 2011 bis zum Berichtsjahr 2021 beziehungsweise Q1 2022 und Daten auf Basis Zensus 2022 ab Q2 2022 beziehungsweise Berichtsjahr 2022.
https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/12411/Tabellen
Regionaldatenbank:
Die Regionaldatenbank enthält auf Grund der zensusbedingten Revision seit März 2025 Daten auf Basis Zensus 2011 bis zum Berichtsjahr 2021 beziehungsweise Q2/2021 und Daten auf Basis Zensus 2022 ab Q2/2022 beziehungsweise Berichtsjahr 2022.
https://www.regionalstatistik.de/genesis/online?operation=statistic&levelindex=0&levelid=1743410346925&code=12411
https://www.regionalstatistik.de/genesis/online/12411/Tabellen
Statistische Berichte:
Auf Basis Zensus 2011 liegen ein vierteljährlicher Statistischer Bericht für die Quartalsdaten bis Q3/2024 sowie jeweils ein Statistischer Bericht für die Jahresergebnisse 2022 und 2023 vor.
Auf Basis Zensus 2022 liegen jeweils ein Statistischer Bericht für die Jahresergebnisse 2022 und 2023 (2023 geplant für April 2025).
https://www.destatis.de/DE/Themen/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html#SB
Qualitätsberichte:
Für die Berichtsjahre 2022 und 2023 sind jeweils ein Qualitätsbericht für die Ergebnisse auf Basis Zensus 2011 und auf Basis 2022 veröffentlicht.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html#QB
Sonderseiten:
Ergebnisse auf Sonderseiten wie zum Bespiel auf der Seite demografischer Wandel werden bis zum Sommer 2025 mit Ergebnissen auf Basis Zensus 2022 aktualisiert.
Kennzeichnung
In den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes können Sie für die von der Revision betroffenen Berichtszeiträumen den Fußnoten entnehmen, ob es sich um Zensus 2011- oder Zensus 2022-basierte Bevölkerungszahlen handelt. Wir empfehlen beim Nutzen der Daten zu dokumentieren, um welche Zahlen es sich handelt.
Rückrechnung der Bevölkerungsfortschreibung im Rahmen der Umstellung auf den Zensus 2022
Durch die Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf den Zensus 2022 kommt es zu einem Zeitreihenbruch in den Bevölkerungszahlen. Um die Erstellung von statistischen Zeitreihen ohne Bruch zu ermöglichen, werden im Rahmen der Umstellung auf den Zensus 2022 rückgerechnete Bevölkerungszahlen für den Zeitraum nach dem letzten Zensus (2011) bereitgestellt. Diese Zahlen stellen keine offizielle Revision der Bevölkerungszahlen dar, sondern werden für statistische Zwecke bereitgestellt.
Der Fachbereich Bevölkerungsfortschreibung wird eine Rückrechnung der Jahresendergebnisse für den Zeitraum 2012 bis 2021 bis einschließlich Kreisebene vornehmen. Die Ergebnisse für den 31.12.2021 auf Basis Zensus 2022 ergeben sich aus einer Berechnung anhand der Jahresdaten 2022. Bei der Rückrechnung des Zeitraums 2012 bis 2021 werden die Differenzen zwischen den Ergebnissen der Zensus 2011 und der Zensus 2022 basierten Bevölkerungszahlen zum 31.12.2021 auf die rückzurechnenden Jahre verteilt. Die Daten umfassen die folgenden Merkmale und stehen voraussichtlich bis Juni 2025 zur Verfügung:
- Bevölkerung insgesamt, nach Geschlecht, Nationalität und Geburtsjahr zum Jahresende (31.12.)
- Jahresdurchschnitt der Bevölkerung insgesamt, nach Geschlecht, Nationalität und Alter/Geburtsjahr.
Schätzung der Bevölkerungszahl 2023 auf Basis des Zensus 2022
Da die Ergebnisse des Berichtsjahres 2023 auf Basis des Zensus 2022 erst im Dezember 2024 verfügbar waren, wurde vorab eine Schätzung der Bevölkerung für Deutschland insgesamt sowie differenziert nach Geschlecht auf Basis des Zensus 2022 vorgenommen. Hierzu wurden auf Basis des Bevölkerungsstandes zum 15.05.2022 entsprechend der Ergebnisse aus dem Zensus 2022 alle Bewegungen verrechnet, die gemäß den Ergebnissen der Statistiken der Geburten, Sterbefälle und Wanderungen im jeweiligen Berichtsjahr nach dem Zensusstichtag stattgefunden haben.
Berichtsjahr | Insgesamt | Männlich | Weiblich | |
---|---|---|---|---|
31.12.2022 | Schätzung Juni 2024 | 83 115 000 | 40 915 000 | 42 200 000 |
Endgültig (gerundet) | 83 118 000 | 40 920 000 | 42 200 000 | |
31.12.2023 | Schätzung Juni 2024 | 83 445 000 | 41 155 000 | 42 290 000 |
Endgültig (gerundet) | 83 456 000 | 41 162 000 | 42 294 000 |