Bevölkerungsstand Zensus 2011

Im Jahr 2011 beteiligte sich Deutschland erstmalig an einer EU-weiten Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung. Bei diesem Zensus wurden flächendeckend für ganz Deutschland die amtlichen Einwohner­zahlen und demografische Basisdaten in der Form einer registergestützten Zählung mit ergänzender Haushalte­befragung auf Stichpro­benbasis erhoben. Im Gegensatz zu einer traditionellen Volkszählung mussten dementsprechend nicht mehr alle Bürgerinnen und Bürger befragt werden, vielmehr wurde – soweit möglich – auf Informationen aus bestehenden Verwaltungs­registern zurückgegriffen.

Neben der Feststellung aktualisierter amtlicher Einwohner­zahlen von Bund, Ländern und Kommunen sowie der Erfassung zentraler demografischer Struktur­merkmale für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft wurde mit dem Zensus 2011 auch eine aktualisierte Grundlage für die laufende Fortschreibung der amtlichen Einwohnerzahl geschaffen.