Handwerk Kostenstruktur

Kostenstruktur im Handwerk 19981
GewerbezweigGesamtleistung je UnternehmenGesamtkostendarunter
MaterialkostenPersonalkostenMieten und
Pachten
1 000 Euroin % der Gesamtleistung
1: Erfasst wurden in den Bereichen des Verarbeitenden Gewerbes und des Baugewerbes Unternehmen mit 1 bis 19 Beschäftigten, in den übrigen Bereichen wurden Unternehmen unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten einbezogen.
Maurer und Betonbauer532,596,031,535,81,3
Zimmerer423,797,440,936,22,0
Straßenbauer631,195,625,338,41,9
Maler und Lackierer217,588,624,243,72,3
Metallbauer380,691,033,832,93,1
Kraftfahrzeugtechniker1 445,997,273,312,41,6
Installateur und Heizungsbauer423,893,947,529,71,6
Elektrotechniker300,992,245,229,62,0
Tischler332,493,142,728,52,4
Rolladen- und Jalousienbauer466,690,250,324,72,3
Damen- und Herrenschneider84,085,839,121,76,5
Schuhmacher111,183,847,418,15,8
Raumausstatter236,091,747,522,83,6
Bäcker295,593,440,632,83,1
Fleischer386,891,250,423,42,1
Müller567,494,371,08,80,6
Augenoptiker351,389,438,127,96,2
Friseure92,982,514,443,57,1
Gebäudereiniger1 977,495,94,974,11,1
Glaser354,492,040,230,03,0
Fotografen261,991,436,525,45,7
Buchdrucker: Schriftsetzer, Drucker344,888,926,034,42,9

Stand 28. Juli 2011

Zur Druckansicht