Gender Pay Gap Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile nach Bundesländern

Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile (Gender Pay Gap, Gender Hours Gap und Gender Employment Gap) nach Bundesländern
Verdiensterhebung 2024
GebietsstandDurch­schnittlicher Bruttostunden­verdienst
(in Euro)
Gender Pay GapDurch­schnittliche Anzahl bezahlter
Arbeits­stunden im Monat
Gender Hours GapErwerbstätigen­quote
(von 15 bis unter 65 Jahren, in %)
Gender Employment Gap Gender Gap
Arbeitsmarkt 
FrauenMänner%Frauen Männer%Frauen Männer%%
Quelle: Verdiensterhebung (April) 2024, Erwerbstätigenquote: Mikrozensus 2023 (Erstergebnisse).
Schleswig-Holstein20,7823,45111201461873,579,9833
Hamburg24,1429,29181281481472,478,7834
Niedersachsen21,3425,22151161472173,380,8939
Bremen21,9626,56171191431767,276,01239
Nordrhein-Westfalen 21,8925,93161201491970,578,91139
Hessen 23,6829,22191231501872,480,01040
Rheinland-Pfalz21,6825,17141181492174,181,2938
Baden-Württemberg22,8028,20191191502175,583,3942
Bayern 22,9427,88181191502176,784,2941
Saarland21,3525,34161211501970,579,41140
Berlin24,3327,1210137148770,377,3924
Brandenburg21,4621,7921341521274,979,8619
Mecklenburg-Vorpommern19,6721,0471351541275,278,0421
Sachsen20,4621,9671351521176,381,6623
Sachsen-Anhalt20,0420,9341381571274,077,9520
Thüringen 20,2321,5261371551275,080,8723
Deutschland22,2426,34161221491873,680,8937

Stand 6. März 2025

Zur Druckansicht