Merkmal | Einheit | Jobs mit weniger als brutto 8,50 Euro je Stunde | Jobs mit Mindestlohn | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
brutto 8,45 bis zu 8,54 je Stunde | brutto 8,79 bis zu 8,88 je Stunde | brutto 9,14 bis zu 9,23 Euro je Stunde | brutto 9,77 bis zu 9,86 Euro je Stunde | brutto 10,40 bis zu 10,49 Euro je Stunde | brutto 11,95 bis zu 12,04 Euro je Stunde | brutto 11,95 bis zu 12,04 Euro je Stunde | brutto 12,36 bis zu 12,45 Euro je Stunde | |||||
April 2014 | April 2015 | April 2016 | April 2017 | April 2018 | April 2019 | April 2022 | Juli 2022 | Oktober 2022 | April 2023 | April 2024 | ||
Mindestlohnbereich: Jobs, für die das Mindestlohngesetz gilt (Übergangsregelungen eingeschlossen, Ausnahmen ausgeschlossen), mit einem Bruttoverdienst je Arbeitsstunde in Höhe (2015 bis 2019, 2022, 2023 und 2024) beziehungsweise bis unter die Höhe (2014) des gesetzlichen Mindestlohns. Gesetzlicher Mindestlohn: Die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns betrug 2015 und 2016 brutto 8,50 Euro je Zeitstunde, 2017 und 2018 brutto 8,84 Euro, 2019 brutto 9,19 Euro, im April 2022 brutto 9,82 Euro, im Juli 2022 10,45 Euro, im Oktober 2022 sowie im April 2023 12,00 Euro und im April 2024 12,41 Euro. Weil der Stundenlohn in der Erhebung nur näherungsweise gemessen werden konnte, werden hier auch gemessene Stundenlöhne dem Mindestlohn zugerechnet, die geringfügig unter oder über der Höhe des Mindestlohns lagen. Bruttoverdienst: Bruttoverdienst ohne Sonderzahlungen, Zuschläge und Überstundenvergütung. Bezahlte Arbeitsstunden ohne Überstunden, einschließlich bezahlter Urlaubs-, Krankheits- und Feiertage. 2014 und 2018: Verdienststrukturerhebung, 2015 bis 2017 und 2019 Sondererhebung Verdienste. | ||||||||||||
Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse | 1 000 | 3 974 | 1 907 | 1 754 | 1 371 | 926 | 1 421 | 703 | 1 108 | 2 539 | 2 409 | 1 437 |
Frauen | 2 453 | 1 158 | 1 105 | 823 | 526 | 807 | 381 | 603 | 1 445 | 1 365 | 758 | |
Männer | 1 521 | 749 | 649 | 548 | 400 | 614 | 322 | 505 | 1 093 | 1 043 | 680 | |
Früheres Bundesgebiet einschließlich Berlin | 2 879 | 1 358 | 1 357 | 1 053 | 694 | 1 147 | 564 | 905 | 2 167 | 2 059 | 1 205 | |
Neue Länder | 1 094 | 549 | 398 | 318 | 232 | 275 | (139) | 203 | 372 | 349 | 232 | |
Vollzeit (ohne Minijobs) | 884 | 322 | 313 | 238 | 127 | 209 | / | (190) | 391 | 310 | 179 | |
Teilzeit (ohne Minijobs) | 880 | 500 | 438 | 408 | 252 | 342 | (157) | 244 | 551 | 523 | 329 | |
Minijob (geringfügig entlohnte Beschäftigung) | 2 209 | 1 085 | 1 003 | 725 | 547 | 871 | 419 | 674 | 1 596 | 1 576 | 930 | |
Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst | Euro | 601 | 633 | 615 | 648 | 630 | 640 | 677 | 704 | 768 | 716 | 771 |
Vollzeit (ohne Minijobs) | 1 283 | 1 341 | 1 336 | 1 350 | 1 511 | 1 528 | 1 584 | 1 669 | 1 927 | 1 839 | 2 079 | |
Teilzeit (ohne Minijobs) | 758 | 893 | 805 | 848 | 893 | 892 | 917 | 968 | 1 106 | 1 096 | 1 112 | |
Minijob (geringfügig entlohnte Beschäftigung) | 264 | 303 | 306 | 304 | 304 | 328 | 315 | 340 | 370 | 372 | 401 | |
Durchschnittlicher Bruttoverdienst je Stunde | 7,20 | 8,50 | 8,50 | 8,84 | 8,84 | 9,19 | 9,82 | 10,45 | 12,00 | 12,00 | 12,41 | |
Vollzeit (ohne Minijobs) | 7,37 | 8,50 | 8,50 | 8,84 | 8,84 | 9,19 | 9,82 | 10,45 | 11,99 | 12,00 | 12,41 | |
Teilzeit (ohne Minijobs) | 7,32 | 8,50 | 8,50 | 8,84 | 8,84 | 9,19 | 9,82 | 10,45 | 12,00 | 12,00 | 12,41 | |
Minijob (geringfügig entlohnte Beschäftigung) | 6,78 | 8,50 | 8,50 | 8,84 | 8,84 | 9,19 | 9,82 | 10,45 | 12,00 | 12,00 | 12,41 | |
Durchschnittliche Arbeitsstunden je Woche | Stunden | 19,2 | 17,1 | 16,6 | 16,9 | 16,4 | 16,0 | 15,9 | 15,6 | 14,8 | 13,8 | 14,3 |
Vollzeit (ohne Minijobs) | 40,1 | 36,3 | 36,2 | 35,1 | 39,3 | 38,2 | 37,1 | 36,8 | 37,0 | 35,3 | 38,6 | |
Teilzeit (ohne Minijobs) | 23,8 | 24,2 | 21,8 | 22,1 | 23,2 | 22,3 | 21,5 | 21,3 | 21,2 | 21,0 | 20,6 | |
Minijob (geringfügig entlohnte Beschäftigung) | 9,0 | 8,2 | 8,3 | 7,9 | 7,9 | 8,2 | 7,4 | 7,5 | 7,1 | 7,1 | 7,4 |
Stand 6. Februar 2025