Qualität der Arbeit Beziehung zu Kollegen und Vorgesetzten

Wie hoch ist der Anteil der Beschäftigten, die sich von den Personen in ihrem direkten Arbeits­umfeld unter­stützt fühlen?

Häufig ver­bringen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mehr Zeit mit Kolleginnen oder Kollegen und Vor­gesetzten als mit Freunden oder der eigenen Familie. Ein gutes Arbeits­klima ist deshalb von zentraler Be­deutung für die Qualität der Arbeit.

Die Angaben basieren auf der Selbstein­schätzung der Befragten im Rahmen einer eu­ro­pa­weiten Telefon-Befragung zu den Arbeits­bedingungen.

Knapp 80 % erfahren Unterstützung durch Kollegen

Ein wichtiger positiver Aspekt von Arbeit ist ein freundliches Arbeitsumfeld. So gaben 2021 insgesamt 80 % der Befragten im Alter von 15 Jahren und älter an, immer beziehungs­weise meistens von ihren Kolleginnen und Kollegen un­ter­stützt zu werden.

Mit zu­nehmenden Alter sinkt aller­dings der Anteil derer, die Unter­stützung wahr­nehmen. Während 16- bis 24- Jährige mit 86 % am meisten Unter­stützung durch ihre Kollegen­schaft erleben, liegt der Anteil unter den Beschäftigten ab 55 Jahren 13 Prozent­punkte niedriger (73 %). Männer geben dabei mit 75 % etwas häufiger an Unter­stützung zu bekommen als Frauen der gleichen Alters­klasse (71 %).

Fast zwei Drittel der Arbeit­nehmen­den er­halten Unter­stützung durch ihre Vor­gesetzten

Die Unter­stützung durch Vor­gesetzte spielt eben­falls eine wichtige Rolle für die Qualität der Zusammen­arbeit. Knapp zwei Drittel (65 %) der Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer wurde 2021 nach eigener Ein­schätzung von ihren Vor­gesetzten un­ter­stützt. Dabei nimmt der Anteil mit zu­nehmenden Alter in der Regel ab. Beschäftigte ab 55 Jahren nehmen am seltensten die Unter­stützung ihres Vor­gesetzten wahr (58 %), unter den 16- bis 24- Jährigen sind es 73 %.

Beziehungen zu Personen im Arbeitsumfeld im Jahr 2021 in %
InsgesamtFrauenMänner
Quelle: Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen (EWCTS) 2021
Unterstützung durch Kolleginnen und Kollegen807980
Unterstützung durch Vorgesetzte656565


Informationen zum Indikator

Beschreibung/Definition
Anteil der Arbeitnehmenden ab 15 Jahre, die Hilfe und Unterstützung durch ihre Kolleginnen oder Kollegen erhalten an allen Arbeit­nehmenden (ab 15 Jahre)
und
Anteil der Arbeitnehmenden (ab 15 Jahre), die Hilfe und Unterstützung durch ihre Vor­gesetzten erhalten an allen Arbeit­nehmenden (ab 15 Jahre).

Unterstützung liegt vor, wenn Befragte angaben, dass sie immer oder oft Unter­stützung durch ihre Kollegen­schaft beziehungs­weise durch ihre Vor­gesetzten erhalten haben.

Quelle
Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen (EWCTS 2021).

Hinweise zur Interpretation
Die Angaben basieren auf der Selbsteinschätzung der Befragten im Rahmen der Eu­ro­pä­ischen Erhebung über Arbeitsbedingungen (EWCTS 2021).

Weitere Hinweise zum European Working Conditions Surveys (EWCS) und der Vergleichbarkeit zu Ergebnissen aus vorhergehenden Befragungen finden Sie auf der Internetseite von Eurofound.