Gemeldete Arbeitsstellen
Gemeldete Arbeitsstellen sind sozialversicherungspflichtige, geringfügige oder sonstige Stellen mit einer vorgesehenen Beschäftigungsdauer von mehr als sieben Tagen, die den Arbeitsagenturen und den gemeinsamen Einrichtungen gemeldet werden. Die Statistik der gemeldeten Arbeitsstellen, bis 1999 Statistik der gemeldete Stellen (mit geförderten Stellen) wird von der Bundesagentur für Arbeit geführt und monatlich publiziert.
Da keine generelle Meldepflicht besteht, handelt es sich nur um einen Teil des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Die Meldequote lag in den vergangenen Jahren bei ca. 40 bis 50 Prozent.
IAB- Stellenerhebung (Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot)
Diese Befragung wird seit 1989 vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) durchgeführt. Sie ist die einzige Befragung in Deutschland, die repräsentativ und statistisch valide die Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs misst. Informationen darüber sind nicht nur für die Forschung, sondern auch für die Arbeitsmarktpolitik und nicht zuletzt für die Unternehmen/Verwaltungen und ihre Verbände von hoher Relevanz. So konnten die Analysen auf Basis dieser Erhebung wesentlich dazu beitragen, Ursachen und Ausmaß von Fachkräftemangellagen zu untersuchen und sowohl an die Betriebe, als auch an die Politik Empfehlungen abzugeben, wie ihm entgegengesteuert werden muss.
Ergebnisse werden vom IAB quartalsweise publiziert.