Hauptstadtkommunikation Berliner Statistikgespräche
Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen

13. Mai 2025 in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr

Vor Ort im Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamtes, Friedrichstraße 50, 10117 Berlin oder online per Livestream

Im Anschluss gibt es bei einem Snack und Getränken die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.

Anmeldungen zur Veranstaltung unter hauptstadt-events@destatis.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Wie hat sich die industrielle Produktion in den letzten Jahren entwickelt? Woher kommen die Daten zur Industrieproduktion? Welche Industriezweige sind gewachsen, wo gab es Rückgänge? Wie ist die konjunkturelle Lage und welche längerfristigen Strukturveränderungen gibt es? Welche Fallstricke gibt es bei der Interpretation der Konjunkturdaten? Beobachten wir eine anhaltende Deindustrialisierung?

Diese Fragestellungen und Themen diskutieren folgende Experten mit Ihnen anhand der Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der Stimmungsindikatoren des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung:

Vortragende

  • Stefan Dittrich, Abteilungsleiter "Unternehmen, Verdienste, Verkehr" im Statistischen Bundesamt
  • Lukas Vogel, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat "Konjunkturindizes, Saisonbereinigung" im Statistischen Bundesamt
  • Dr. Stefan Linz, Referatsleiter "Konjunkturindizes, Saisonbereinigung" im Statistischen Bundesamt
  • Prof. Dr. Timo Wollmershäuser, Leiter der "Konjunkturforschung und -prognosen" und stellvertretender Leiter des "ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen" am ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.

Die Vortragsreihe "Berliner Statistikgespräche" ist ein neues Format unserer Hauptstadtkommunikation. Die Reihe richtet sich an Interessierte aus Politik, Medien, Wirtschaft und Verwaltung und informiert über Erkenntnisse aus amtlicher Statistik und Forschung.